Europa fördert Frankenberg
Kitaplatz - Online
Wohnen in Frankenberg
Bibliothek - Online
Apotheken Notdienst

Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
Sa: 12:00 - 08:00 Uhr
So: 08:00 - 08:00 Uhr

Luther-Apotheke
Lutherplatz 4
09661
Hainichen
Telefon: 037207 - 652444
Frankenberger Kultur gGmbH
Veranstaltungen
- + September 2023 [aktMonat=8] anzeigen
September 2023
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Firmendatenbank Frankenberg/Sa.
Bürgermeisterwahl 2023

-------------------------------------

Auszählung der Stimmen zur Bürgermeisterwahl 2023

-------------------------------------

Anmeldung Stadtinfo
Stadtinformationsbroschüre
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Öffnungszeiten Rathaus / Stadthaus

Öffnungszeiten Stadthaus - Markt 18:
Bürgerservice mit Einwohnermeldeamt / Standesamt / Gewerbeamt / Ordnungsamt / Verkehrsamt / Friedhofsverwaltung / Stadtarchiv

Montag

09.00 – 12.00 Uhr - Annahmeschluss 11.30 Uhr (bei hohen Wartezeiten auch vorzeitig)

Dienstag

13.00 – 17.30 Uhr - Annahmeschluss 17.00 Uhr (bei hohen Wartezeiten auch vorzeitig)

Mittwoch

geschlossen

Donnerstag

13.00 – 17.30 Uhr - Annahmeschluss 17.00 Uhr (bei hohen Wartezeiten auch vorzeitig)

Freitag

09.00 – 12.00 Uhr - Annahmeschluss 11.30 Uhr (bei hohen Wartezeiten auch vorzeitig)

 

Öffnungszeiten Rathaus - Markt 15:
Bürgermeister / Bauverwaltung / Liegenschaften / Finanzen / Steuern / Vollstreckung / SG BVS

 

Montag:

geschlossen

Dienstag:

09:00 – 12:00 Uhr

Mittwoch:

geschlossen

Donnerstag:

09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr

Freitag:

09:00 – 12:00 Uhr

 

Terminvereinbarungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind möglich.

 

Öffnungszeiten Stadthaus Markt 18

Kinder- und Erwachsenenbibliothek:

 

Montag

09.00 –  16.00 Uhr

Dienstag

09.00 –18.00 Uhr

Mittwoch

Geschlossen

Donnerstag

09.00 – 18.00 Uhr

Freitag

geschlossen

 

Schulbibliothek: Montag von 12.00 bis 16.00 Uhr

Die Zentrale Rufnummer lautet 037206 - 641105.

 

Für die Nutzung des Stadtarchivs bitten wir ebenfalls um telefonische Anmeldung unter 037206 - 641215.

 

Die Tourist-Information am Markt ist geöffnet:
Di/Do von 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
Mi 09.00 bis 12.00 Uhr
Mo/Fr geschlossen

 

 
 
Hilfsangebote

Der AD(H)S Landesverband Sachsen e.V. bietet in der aktuellen Situation die zentrale Koordination von Hilfsleistungen in Frankenberg/Sa. an.

 

Der Verband ist Montag bis Freitag von 09.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr erreichbar unter folgender Telefonnummer: 037206 / 881726.

 

Gern können Anfragen auch per Whats-App unter 0173 / 8220411 gestellt werden.

Geoportal Frankenberg/Sa.
LEADER-Projekte
Versorgungsträger

Download - Liste mit den aktuellen Versorgungsträgern des Stadtgebietes.

european energy award

Herzlich willkommen in der Garnisonsstadt Frankenberg/Sa.

Global Nachhaltige Kommune - Ziel für die Zukunft
Mit dem Nachhaltigkeitsbericht in 2021 und der Bestätigung der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen im März 2022 durch Beschluss des Stadtrates wurden in Frankenberg/Sa. die Weichen für eine Nachhaltige Entwicklung in der Zukunft gestellt. Unter dem Motto „Lokal Handeln – Global Denken“ erarbeiteten Bürger, Unternehmen, Mitglieder des Stadtrates und der Verwaltung in verschiedenen Arbeitsgruppen spezifische Themen für Frankenberg/Sa. Die Ergebnisse aus den einzelnen Workshops wurden zusammengetragen und in einer Nachhaltigkeitsstrategie zusammengefasst, welche Ende 2023 Anfang 2024 dem Stadtrat zum Beschluss vorgelegt werden soll. Im Vorfeld werden die erreichten Ergebnisse und Ziele noch einmal vorgestellt und mit interessierten Bürgern diskutiert.
15. Laufabzeichen-Tag
Der SV Turbine 1948 Frankenberg/Sa. e.V. lädt ein zum 15. Laufabzeichen-Tag mit den Leichtathleten am 27.09.2023. ...
Tierschutzverein - Tag der offenen Tür
Der Tierschutzverein lädt ein zum Tag der offenen Tür. ...
Dr. Reinhard Jeromin - Der Kampf ums Silber
Die Stadtbibliothek Frankenberg/Sa. lädt zu einem neuen Vortrag ein. Am 25.09.2023, 16:30 Uhr referiert Dr. Reinhard ...
Ausschreibung zur Besetzung der Schiedsstelle
Die Stadt Frankenberg/Sa. schreibt auf der Grundlage des Gesetzes über die Schiedsstellen in den Gemeinden des Freistaates Sachsen die Stelle eines ehrenamtlichen „Friedensrichters" und die Stelle eines stellvertretenden „Friedensrichters" aus. ...
Rassekaninchenausstellung in Frankenberg
Der Rassekaninchenzüchterverein S 153 Frankenberg und Umgebung e.V., lädt herzlich zum Besuch einer Kaninchenausstellung ein, die am 23. und 24. September 2023 auf dem Gelände des Kleingartenvereins „Pappelallee" in Frankenberg stattfindet. ...
15 Jahre Städtischer Musikverein
Der Städtische Musikverein Frankenberg/Sa. begeistert seit nunmehr 15 Jahren viele Menschen mit seinen wunderschönen ...
Öffentliche Sitzung des Stadtrates am 27. September 2023
Der Stadtrat der Stadt Frankenberg/Sa. trifft sich am Mittwoch, den 27. September 2023, um 18.00 Uhr im Veranstaltungs- ...
Tag des offenen Denkmals - Schloss Sachenburg erstmals dabei
Seltene Einblicke gab es am 10. September 2023 beim Tag des offenen Denkmals. So auch im Schloss Sachsenburg. Dort ...
Offenes Atelier in der JugendKunstSchule
Sie malen schon und möchten sich intensiver mit den Grundlagen der Malerei beschäftigen? Sie möchten Ihre eigene ...
Wirtschaft trifft Kunst
Kunst in Unternehmen genießen sowie die Kreativität und den Kommunikationsprozess anregen, das geht fortan bei der ...
Fertigstellung einer Löschwasserentnahmestelle in Langenstriegis
Am 25.08.2023 wurden die Arbeiten an der Löschwasserentnahme im Ortsteil Langenstriegis fertig gestellt und die neu ...
Errichtung Gedenkstätte Konzentrationslager Sachsenburg
Die Stadt Frankenberg/Sa., vertreten durch den Eigenbetrieb „Immobilien“, beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Errichtung der Gedenkstätte "Konzentrationslager Sachsenburg" und hat für folgende Lose eine EU-Ausschreibung auf der ...
Mitteilung der Stadt zur Haushaltssituation
Die Stadt Frankenberg/Sa. ist in einer außerordentlich schwierigen Haushaltsituation. Die Ursachen möchte Ihnen ...
Erzieher (m/w/d)
Die Stadt Frankenberg/Sa. hat ab sofort eine Stelle als Erzieher (m/w/d) in einer Kindertagesstätte der Stadt ...
Wasserwehrübung
Der städtische Bauhof hat am 29.08.2023 die jährliche Hochwasserübung durchgeführt. Diesmal gemeinsam mit dem ...
Benefizkonzert "Orgel im Groove"
Am Sonntag, den 3. September 2023, 16:00 Uhr gastiert das Ensemble "Orgel im Groove" in der Frankenberger ...
TCE feierte Richtfest
Am 18. August 2023 feierte das Unternehmen Technic-Center Frankenberg/Sa. Engineering GmbH (TCE) Richtfest für den ...
Internetauftritt der FKG überarbeitet
Die Internetauftritte der Frankenberger Kultur gGmbH wurden komplett überarbeitet - verpassen Sie keine kulturellen ...
Unterstützung für Vereine
In diesem Jahr unterstützt die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida mit der Aktion #MöglichMachen bis zu 100 regionale gemeinnützige Projekte mit insgesamt 100.000 Euro. ...
Auszeichnung für Vorsitzenden des Langenstriegiser SV Grün-Weiß
Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Vorsitzende des Langenstriegiser SV "Grün-Weiß" Olaf Meyer mit der Ehrennadel ...
Gewässerunterhaltung in der Stadt Frankenberg/Sa.
Die Gewässer werden in 2 Ordnungsstufen unterteilt. In die Gewässer I. Ordnung (in Frankenberg ist dies die Zschopau) ...
Leo Lessig eröffnet neue Ausstellung in der Stadtgalerie
In kleiner Runde zwischen Stifter Leo Lessig, Bürgermeister Thomas Firmenich, Stiftungsratsvorsitzenden Carsten Wolf ...
Lebendiger Adventskalender 2023
Der Kunst- und Kulturverein Frankenberg veranstaltet im Jahr 2023 wieder das beliebte Format des Lebendigen ...
Neue Ausstellung in der Stadtgalerie
Die Stadtgalerie Frankenberg/Sa. lädt zu einer besonderen Ausstellung des Stifters Leo Lessig ein. Anlässlich seines ...
Start der ersten LEADER-Aufrufe
Die Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal kann ihre erfolgreiche Arbeit zur Entwicklung des ländlichen Raumes fortsetzen. Dafür stehen in diesem Jahr insgesamt 1,786 Mio. Euro zur Verfügung. ...
Information zur Straßensperrung B 180 Töpferstraße/Sonnenstraße
In der Zeit vom 07.08.2023 bis 25.08.2023 wird in Frankenberg/Sa. die Töpferstraße (B 180) von der Chemnitzer Straße ...
Wochenmarkt wieder zu gewohnten Zeiten
Der Frankenberger Wochenmarkt wird weiterhin zu den gewohnten Zeiten jeweils am Dienstag und am Donnerstag auf dem Marktplatz der Stadt Frankenberg stattfinden. ...
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information
Die Tourist-Information am Markt 14 hat ab 01. August 2023 geänderte Öffnungszeiten. ...
Positive Entwicklung der Frankenberger Kulturreinrichtungen
Die Stadtgalerie, das Erlebnismuseum für Stadt- und Industriegeschichte „ZeitWerkStadt“ und das Veranstaltungs- und ...
Neuer Energiesteckbrief für das Basisjahr 2020
Im Jahr 2020 hatte sich die Stadt Frankenberg/Sa. um die Teilnahme am Feldtest zur „Kommunalen Energie- und ...
Notinstandsetzung der Brücke über die kleine Striegis bei Schönerstadt
Seit Beginn der Sommerferien führt der Landkreis Mittelsachsen eine Notinstandsetzung der Brücke über die Kleine ...
Brandgefahr - Auf Grabkerzen verzichten
Nicht nur in den Wäldern, sondern auch in den städtischen Grünanlagen und Friedhöfen herrscht angesichts der Wetterlage momentan akute Brandgefahr (Waldbrandstufe 3). Um das Brandrisiko zu reduzieren, bittet die Friedhofsverwaltung auf den ...
Information zur Unterbringung von Asylsuchenden
Aufgrund der aktuellen Diskussion und den angekündigten Demonstrationen zur Unterbringung von Asylsuchenden in ...
Unterzeichnung zur interkommunalen Zusammenarbeit – TexTour
Die Kommunen Hainichen, Frankenberg/Sa. und Niederwiesa arbeiten fortan im Bereich Tourismus enger zusammen. Am ...
Einsichtnahme des Beteiligungsberichtes für das Jahr 2021
Der Beteiligungsbericht der Stadt Frankenberg/Sa. für das Jahr 2021 steht zur Einsichtnahme zur Verfügung. ...
Feststellung und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses 2020
Die Finanzverwaltung gibt bekannt, dass hiermit der Beschluss des Stadtrates vom 28.06.2023 zur Feststellung des Jahresabschlusses 2020 öffentlich bekannt gemacht wird. ...
Verkehrssicherung in Sachsenburg
Am Montag, den 19.06.2023 wurde seitens der Stadt Frankenberg/Sa. eine kurzfristige Verkehrssicherung mittels Bauzaun ...
Das Ordnungsamt informiert - Anliegerpflichten
Die Pflicht zur Reinigung der öffentlichen Straßen (Gehwege) überträgt die Straßenreinigungssatzung der Stadt ...
Warnung vor Betrugsmasche
Der Polizei wurden jüngst mehrere Betrugsversuche bekannt. Dabei wurden die Angerufenen, wobei es sich um lebensältere Personen handelte, von angeblichen Polizisten kontaktiert. ...
Information zum Umgang mit einem langanhaltenden und flächendeckenden Stromausfall
Für den Katastrophenfall „langanhaltender und flächendeckender Stromausfall“ wurde für Frankenberg/Sa. ein ...
Neue Informationsbroschüre der Stadt Frankenberg/Sa. ist erschienen
Die neue Informationsbroschüre der Garnisonsstadt Frankenberg/Sa. ist in der fünften Auflage erschienen. Sie wurde in ...
Brückentage im Rathaus
Alle Ämter der Stadtverwaltung Frankenberg/Sa. haben am Freitag, den 19.05.2023 nach Christ Himmelfahrt sowie am 02.10.2023 vor dem Tag der Deutschen Einheit und am 30.10.2023 vor dem Reformationstag geschlossen. ...
Sicherheitsanalyse Frankenberg/Sa.
Analyse zur objektiven Lage sowie zum Sicherheits- und Zufriedenheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger - Überwiegende Mehrheit der Bevölkerung wohnt gern in Frankenberg/Sa. ...
Kriminalpräventive Rat
Nach zweijähriger Vorbereitung hat sich am Dienstag, den 07. Februar 2023 der Kriminalpräventive Rat gegründet. ...
Kommunale Prävention in Frankenberg/Sa.
Die Präventionsarbeit der Stadtverwaltung hat nach Abschluss der Kooperationsvereinbarung mit dem Landespräventionsrat Sachsen und der Polizeidirektion Chemnitz weiter Fahrt aufgenommen. Neben der Beantragung von Fördermitteln wurden in diesem Jahr ...
Neue Publikation über Frankenberg/Sa. erschienen
Die Stadtgeschichte und die Entwicklung der Stadt Frankenberg/Sa. sind nun in einem neuen Themenheft der „Sächsischen ...
Europa fördert Frankenberg
Ab sofort verfügt die Stadt Frankenberg/Sa. über eine neue Internetseite: Unter www.europa-foerdert-frankenberg-sa.de ...