Blick in das Storchennest
Europa fördert Frankenberg
Kitaplatz - Online
Wohnen in Frankenberg
Bibliothek - Online
Apotheken Notdienst

Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
Sa: 12:00 - 08:00 Uhr
So: 08:00 - 08:00 Uhr

Rosenapotheke Mittweida
Hainichener Straße 12
09648
Mittweida
Telefon: 03727 - 9699600
Frankenberger Kultur gGmbH
Veranstaltungen
- + Juli 2025 [aktMonat=6] anzeigen
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Firmendatenbank Frankenberg/Sa.

Herzlich willkommen in der Garnisonsstadt Frankenberg/Sa.

01.07.2025 - Rückblick auf das Beachsoccerevent

Drei Tage Beachsoccer in der Frankenberger Zschopauaue, die Wiederholung des Events aus 2023, haben wir gemeinsam mit Euch bei fünf verschiedenen Turnieren gerockt!

Erstmals als Gemeinschaftsprojekt mit dem Volleyball Club und der Stadt Frankenberg/Sa. war das Sommerevent 2025 an der Zschopauaue über zwei Wochen am Stück eine echte Bereicherung im Freizeitsport – danke an beide Partner für diese fruchtbare Zusammenarbeit, die irgendwie nach Wiederholung schreit.

Ein großes Dankeschön an unsere gesamte Beachsoccer-Crew um Sven und Paule und alle, die tatkräftig mit angepackt haben; danke an alle Teams, die sich barfuß auf den Sand getraut haben und schade für alle Kicker, die es sich kurz vorher nicht mehr trauten oder es zeitlich irgendwie nicht einrichten konnten. Herzlichen Dank an den Bildungsverein Frankenberg/Sa. für die tolle Zusammenarbeit in Sachen Kinderfest sowie an unseren Förderverein FNS e.V. für die Stiftung der Pokale und der speziellen Beachsoccerbälle. Auch diesmal hat der Bau der Beachsoccerarena und das drumherum natürlich jede Menge Geld gekostet – was wären wir also ohne unsere Sponsoren und Partnerfirmen des SV Barkas Frankenberg 1984 e.V. und seines Fördervereins… ein mega Dank an die SSS Energietechnik u. Netzservice GmbH, Braustolz Bier GmbH, Schönbrunn Metallbau GmbH, PERI, O & T Gerüstbau GmbH, qdc® GmbH, Z & L Unternehmensgruppe, Auto Richter GmbH, schlau-mieten.de | alles einfach mieten, REWE Ralf Ruscher oHG, Lichtenauer Mineralquellen GmbH, Immopilz und alle Sponsoren/Firmen, die beim Firmencup am Freitag mit einem eigenen Team vertreten waren. Auch ein großes Dankeschön an die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida sowie den Kreisportbund Mittelsachsen, die unseren Beachsoccer in ihre geförderten Projekte 2025 aufnahmen, sowie unseren Förderverein Fußball-Nachwuchsschmiede Frankenberg/Sa e.V. – ohne den Vieles was heute selbstverständlich erscheint, finanziell überhaupt nicht realisierbar wäre.

Undenkbar bleibt ein Frankenberger- oder Barkas-Event mittlerweile ohne unsere Frau Zahn, die ganz wichtige stille Örtchen permanent auf Hochglanz hält – ein besonderer Dank auch wieder an sie und an den Tennisclub Frankenberg/Sa. für die unproblematische Hilfe beim benötigten Sanitärtrakt. Dem SV Grün-Weiß Niederwiesa danken wir zudem für die Ausleihe der großen Sonnenschirme, um etwas Schatten an den Mittagsglut-Beach zu bringen.

DAAANKE natürlich auch an alle Gäste, die unsere Arena wieder zahlreich besucht haben und damit einen erheblichen Anteil zur Refinanzierung beigetragen haben – ein absoluter Undank an die kriminellen Idioten, die in der Nacht von Sonntag auf Montag die abgeschlossenen Holzbuden der Stadt auf dem Beachsoccergelände aufgebrochen haben um darin viel warme Luft zu finden … Wahnsinn diese Dreistheit und Dummheit!

Für uns Barkasianer und unsere Nachwuchsschmiede heißt es nun wieder durchatmen, Finanzen zählen, Kraft tanken – denn unsere Hauptsache, der Fußballsport im Spielbetrieb, soll mit über 300 Spielern, Trainern und Betreuern personell, finanziell und maximal sportlich wertvoll für die kommende Saison weiter verbessert werden.

Was bleibt ist die Erkenntnis, dass es im Vorfeld schwer ist, Vereins-Mannschaften auf das ungewohnte Terrain zu locken. Was ganz sicher ist, dass alle, die sich in den Sand getraut haben, jede Menge Spaß hatten und mit positivem Feedback nicht sparten. Waren in 2023 noch die Finanzen für den Bau der Beach-Arena ein großes Problem, welches nun in 2025 durch die Zusammenarbeit mit dem Volleyball-Club und der Stadt Frankenberg/Sa. deutlich entspannter ablief, sind die Turnierausschreibungen und der Besuch des mit viel Aufwand und Detailliebe organisierten Kinderfestes, Dinge, die in der Organisation überdacht werden müssen, sollte es in 2027 eine Neuauflage geben.

 

SV Barkas Frankenberg – [BEACH-]FUSSBALL (er)LEBEN

Weitere Interessante Meldungen finden Sie auch in unseren anderen News Kategorien.