Postanschrift:
Stadtverwaltung Frankenberg/Sa.
Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.
Besucheradresse:
Markt 18
09669 Frankenberg/Sa.
Frau Busch
Sachgebietsleiterin Bürgerservice
Telefon: +49 37206 64 1220
Frau Hofmann
Sachbearbeiterin Bürgerservice
Telefon: +49 37206 64 1226
Frau Hennig-Bretschneider
Sachbearbeiterin Bürgerservice
Telefon: +49 37206 64 1227
Frau Wächtler
Sachbearbeiterin Bürgerservice
Telefon: +49 37206 64 1228
Fax: +49 37206 64 1229
Das Rathaus, Markt 15 (Bürgermeister / Bauverwaltung / Liegenschaften / Finanzen / Steuern / Vollstreckung / SG BVS) und das Stadthaus, Markt 18 (Bürgerservice mit Einwohnermeldeamt / Standesamt / Gewerbeamt / Ordnungsamt / Verkehrsamt / Friedhofsverwaltung / Stadtarchiv):
Montag: |
geschlossen |
Dienstag: |
09:00 - 12:00 Uhr und |
Mittwoch: |
geschlossen |
Donnerstag: |
09:00 - 12:00 Uhr und |
Freitag: |
09:00 - 12:00 Uhr |
Sowie Termine nach Vereinbarung.
Die Stadtbibliothek im Stadthaus,
Markt 18:
Montag: |
09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag: |
09:00 - 12:00 Uhr und |
Mittwoch: |
geschlossen |
Donnerstag: |
09:00 - 12:00 Uhr und |
Freitag: |
09:00 - 12:00 Uhr |
Schulbibliothek: Montag 12.00 - 16.00 Uhr
Die Zentrale Rufnummer lautet 037206 - 641105.
Für die Nutzung des Stadtarchivs bitten wir ebenfalls um telefonische Anmeldung unter 037206 - 641215.
Die Tourist-Information am Markt ist geöffnet:
Montag: |
09.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag: |
09.00 – 12.00 Uhr und |
Mittwoch: |
09.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag: |
09.00 – 12.00 Uhr und |
Freitag: |
09.00 - 12.00 Uhr |
Bauhof - telefonische Erreichbarkeit:
037206 - 2576 oder 2099
Montag: |
07.00 - 10.00 Uhr und |
Dienstag: |
13.00 - 14.30 Uhr |
Mittwoch: |
08.00 - 10.00 Uhr |
Donnerstag: |
08.00 - 10.00 Uhr und |
Freitag: |
08.00 - 09.00 Uhr |
Hinweise außerhalb der telefonischen Erreichbarkeit per E-Mail an: bauhof@frankenberg-sachsen.de oder über den Mängelmelder der Stadt Frankenberg/Sa..
Seit dem 01.11.2010 gibt es den neuen elektronischen Personalausweis.
--> eine Urkunde, aus welcher der aktuelle Name hervorgeht
--> aktuelles digitales biometrisches Passbild, nicht älter als 6 Monate
Die Erstellung kann vor Ort oder bei einem zertifizierten Fotografen erfolgen.
Weitere Information finden Sie dazu unter Passbilder.
--> alter Personalausweis und/oder Reisepass
--> Beantragung von Dokumenten immer persönlich
Personalausweis ab 24 Jahre - 37,00 EUR
Personalausweis unter 24 Jahre - 22,80 EUR
vorläufiger Personalausweis - 10,00 EUR
Bei Abholung des Personalausweises ist das bisherige Dokument vorzulegen. Der PIN-Brief ist nicht mitzubringen. Der Personalausweis kann auch durch eine bevollmächtigte Person abgeholt werden. Das Formular dazu finden Sie unter dem Menüpunkt "Bürgerservice/Formular". Die Bearbeitungszeit für einen Personalausweis beträgt ca. 2 bis 3 Wochen.
Bei der Beantragung von Personalausweisen für Kinder unter 16 Jahren ist bei der Antragstellung die Unterschrift beider Sorgeberechtigter notwendig. Sollte ein Sorgeberechtigter bei der Antragstellung nicht anwesend sein, ist eine entsprechende Vollmacht (Zustimmungserklärung) sowie die Kopie des Ausweisdokumentes vorzulegen. Das Kind muss bei der Beantragung anwesend sein.
Die Gültigkeitsdauer des Personalausweises ist vom Alter abhängig. Vor Vollendung des 24. Lebensjahres gilt der Personalausweis 6 Jahre, ab Vollendung des 24. Lebensjahres 10 Jahre. Eine Verlängerung ist nicht möglich. Nach Ablauf der Gültigkeit muss ein neuer Personalausweis beantragt werden.