Blick in das Storchennest
Europa fördert Frankenberg
Kitaplatz - Online
Wohnen in Frankenberg
Bibliothek - Online
Apotheken Notdienst

Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
Sa: 12:00 - 08:00 Uhr
So: 08:00 - 08:00 Uhr

Sonnen-Apotheke Mittweida
Schumannstraße 5
09648
Mittweida
Telefon: 03727 - 649867
Frankenberger Kultur gGmbH
Veranstaltungen
- + August 2025 [aktMonat=7] anzeigen
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Firmendatenbank Frankenberg/Sa.

Herzlich willkommen in der Garnisonsstadt Frankenberg/Sa.

11.08.2025 - Bauingenieur, staatl. geprüfter Techniker (m/w/d) im Fachbereich Hochbau

Die Stadt Frankenberg/Sa. hat die Stelle Bauingenieur, staatl. geprüfter Techniker oder vergleichbares (m/w/d) im Fachbereich Hochbau ab sofort mit 39 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Bei guter Eignung ist eine Entfristung vorgesehen. Die Vergütung erfolgt nach EG 9b TVöD.

 

Ihr Profil:

  • Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH / BA), Fachrichtung Hochbau bzw. Bachelor of Engineering, Schwerpunkt Hochbau, oder vergleichbar
  • umfassende und spezielle Gesetzes- und Fachkenntnisse sowie Erfahrung im Bereich öffentlicher Bauvorhaben im Neubau und der Immobilienunterhaltung
  • Kenntnis entsprechender Bauvorschriften wie z.B. SächsBO und der Vergabe­vorschriften (VOB, HOAI usw.)
  • Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung sowie grundlegendes Wissen im Bereich des Verwaltungsrechts wünschenswert
  • hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement im Arbeitsalltag
  • Soziale Kompetenz sowie ein sicheres und souveränes Auftreten gegenüber Auftragnehmern, Projektbeteiligten und Bürgern
  • Konfliktfähigkeit
  • Fähigkeit, Sachverhalte und Situationen lösungsorientiert zu durchdenken und eigenständig zu bearbeiten
  • Verständnis für Budgetverantwortung
  • verantwortungsbewusste, konstruktive und selbstständige Arbeitsweise
  • anwendungsbereite Kenntnisse der Microsoft-Office-Anwendungen und moderner Fachverfahren
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
  • die Stelle ist bei entsprechender persönlicher und fachlicher Eignung auch für Absolventen aus dem Bereich Bauingenieurwesen oder der technischen Immobilienverwaltung geeignet

 

Der Tätigkeitsbereich umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

  • Vorbereitung und Betreuung von Hochbaumaßnahmen einschl. Herstellung Baurecht in Zusammenarbeit mit Architektur- und Ingenieurbüros
  • Bearbeitung weiterer notwendiger Anträge und Genehmigungen, z.B. denkmalschutzrechtliche Genehmigung usw.
  • Betreuung der städtischen Gebäude bei Sanierungs- u. Werterhaltungs­maßnahmen, Reparaturen sowie geplanter Neuvorhaben
  • Mitarbeit bei der Beauftragung von Ingenieurbüros
  • Vorbereitung und Durchführung der Ausschreibungen nach VOB
  • Einholung von Gutachten, Kostenangeboten, Schachtgenehmigungen von Versorgungsunternehmen u. dgl.
  • Koordinierung der jeweiligen Baumaßnahme, Koordinierung der am Bau Beteiligten wie z.B. Fachunternehmer, Gutachter usw.
  • Durchführen von Bauberatungen
  • Bauabnahmen- und Gewährleistungsüberwachung
  • Bearbeitung von Mängelanzeigen im Rahmen der Gewährleistung
  • Mitarbeit im Gebäudemanagement
  • Mitarbeit bei der Finanzplanung, Haushaltsplanung und -überwachung
  • Beantragung, Begleitung und Abrechnung von Förderanträgen
  • Anfertigen von Vergabestatistiken
  • Anfertigung von Kostenzusammenstellungen
  • Erarbeitung von Sitzungsvorlagen für politische Gremien

 

Angesichts der angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von m/w/d gleichermaßen erwünscht. Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte im Sinne § 2 Abs. 3 SGB IX, die die o.g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), des Sächsischen Datenschutzgesetzes (SächsDSG) und des Sächsischen Datendurchführungsgesetzes (SächsDSDG) in maschinenlesbarer Form im Personalmanagementsystem gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter: www.frankenberg-sachsen.de/datenschutz

Bewerbungen per E-Mail können nur im PDF-Format berücksichtigt werden.

Verwenden Sie für Ihre postalische Bewerbung ausschließlich Kopien Ihrer Unterlagen und verzichten Sie auf Mappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden.

Bewerbungskosten werden von der Stadt Frankenberg/Sa. nicht erstattet.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 05.09.2025 an:

Stadtverwaltung Frankenberg/Sa.
Bürgermeister
Oliver Gerstner
Markt 15
09669 Frankenberg/Sa. 

oder per Mail an:

bewerbungen@frankenberg-sachsen.de

Weitere Interessante Meldungen finden Sie auch in unseren anderen News Kategorien.