Blick in das Storchennest
Europa fördert Frankenberg
Kitaplatz - Online
Wohnen in Frankenberg
Bibliothek - Online
Apotheken Notdienst

Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
Sa: 12:00 - 08:00 Uhr
So: 08:00 - 08:00 Uhr

Apotheke am Bahnhof
Bahnhofsplatz 4
09661
Hainichen
Telefon: 037207 - 68810
Frankenberger Kultur gGmbH
Veranstaltungen
- + August 2025 [aktMonat=7] anzeigen
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Firmendatenbank Frankenberg/Sa.

Herzlich willkommen in der Garnisonsstadt Frankenberg/Sa.

08.08.2025 - Polizei bittet um erhöhte Aufmerksamkeit zum Schulstart

Am 11. August beginnt für viele Kinder mit dem Schulbeginn ein neuer Lebensabschnitt. Dazu zählt auch die Herausforderung des Schulweges für die Erstklässler. Die Polizei weist aus diesem Anlass alle Verkehrsteilnehmer auf eine erhöhte Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme insbesondere gegenüber Kindern im Straßenverkehr hin.


Tipps für Autofahrer:

* Schenken Sie Kindern besondere Aufmerksamkeit und nehmen Sie Rücksicht durch Verringerung der Geschwindigkeit!

* Bushaltestellen und der Bereich vor Schulen sind Gefahrenbereiche – Seien Sie also bremsbereit und runter vom Gas!

* „Eltern-Taxis“ halten und parken bitte nur an erlaubten Stellen, damit eine Behinderung und Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist!


Tipps für Eltern:

* Rechtzeitiges Losgehen vermeidet Hektik und dadurch Unachtsamkeit.

* Der kürzeste Weg ist nicht immer der sicherste.

* Üben Sie den Schulweg mehrmals gemeinsam mit Ihrem Kind und sprechen Sie über Gefahren!

* Vor dem Überqueren von Straßen, zuerst nach links, dann nach rechts und nochmals nach links schauen – ist die Straße frei, kann diese überquert werden.

* Helle Kleidung sowie reflektierende Elemente an Kleidung oder Ranzen sind wichtig für die Sichtbarkeit.

* Wenn Kinder Bus oder Bahn nutzen - die Haltestelle ist kein Spielplatz! Niemals direkt vor oder hinter Bus oder Bahn über die Straße laufen! Immer warten bis der Bus oder die Bahn wieder abgefahren sind!

* Wenn Kinder im Auto mitfahren, müssen sie immer angeschnallt sein! Nutzen Sie altersgerechte Kindersitze!

Die Verkehrserziehung findet im Straßenverkehr statt. Kinder lernen von Eltern und Erwachsenen. Also Verhalten Sie sich im Alltag richtig, befolgen Sie selbst die Verkehrsregeln und erklären Sie diese!

Im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion „Die Schule hat begonnen“ werden unsere Bürgerpolizisten Polizeihauptmeisterin Peggy Schröder-Bischoff, Polizeihauptmeister René Brendel und Polizeihauptmeister Kevin Reichel zum Schuljahresbeginn wieder verstärkt Kontrollen vor Schulen durchführen.

In diesem Jahr werden in Frankenberg/Sa. insgesamt 141 Erstklässler an unseren drei Grundschulen eingeschult. An der Astrid-Lindgren-Grundschule starten 68 Kinder, an der Evangelischen Grundschule „St. Katharina“ 44 Mädchen und Jungen und an der International Primary School werden 29 Kinder eingeschult.

Bürgermeister Oliver Gerstner wünscht allen einen erfolgreichen Start in die Schulzeit, viele neue Freundschaften, sowie viel Freude am Lernen.

 

Pressestelle
Stadt Frankenberg/Sa.

 

Weitere Interessante Meldungen finden Sie auch in unseren anderen News Kategorien.