Blick in das Storchennest
Europa fördert Frankenberg
Kitaplatz - Online
Wohnen in Frankenberg
Bibliothek - Online
Apotheken Notdienst

Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
Sa: 12:00 - 08:00 Uhr
So: 08:00 - 08:00 Uhr

Frankenberger Kultur gGmbH
Veranstaltungen
Firmendatenbank Frankenberg/Sa.

Herzlich willkommen in der Garnisonsstadt Frankenberg/Sa.

27.11.2025 - Orange Day in Frankenberg/Sa.

Am Dienstag, den 25.11.2025 fanden weltweit Aktionen statt, um auf das Thema Gewalt gegen Frauen öffentlichkeitwirksam aufmerksam zu machen und mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen.

Anlässlich des diesjährigen ORANGE DAY – der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen fand auf dem Marktplatz eine Aktion zum Zeichen „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ eine eindrucksvolle Aktion statt. 101 orangefarbene Schuhpaare standen symbolisch für 101 Femizide in Deutschland im Jahr 2024, 50.000 auf der ganzen Welt.

Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen erinnert jedes Jahr daran, dass Gleichstellung, Sicherheit und Würde grundlegende Menschenrechte sind, die täglich geschützt werden müssen. 1999 beschloss die UN, den 25. November zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen zu bestimmen, um die Öffentlichkeit stärker für die Thematik zu sensibilisieren.

In diesem Sinne hissten Bürgermeister Oliver Gerstner und der Koordinator des Kommunalen Präventionsrats (KPR) Mike Brendel eine Fahne vor dem Rathaus, um auf diesen Tag aufmerksam zu machen. Der Schutz vor Gewalt, die Stärkung von präventiven Angeboten ist und bleibt eine gemeinsame Aufgabe.

Warum wir darüber sprechen müssen: Femizide zeigen die gefährlichen Folgen geschlechtsspezifischer Gewalt. Jede Frau hat ein Recht auf Sicherheit, Selbstbestimmung und ein Leben ohne Gewalt.

Prävention bedeutet: Warnsignale erkennen, Betroffene ernst nehmen, Hilfe anbieten, über Täter sprechen nicht über Dramen, Aufklärung über Rollenbilder und Machtstrukturen.

Was jeder Mensch tun kann: Nicht wegsehen. Betroffenen zuhören. Hilfe weitergeben. Täterverhalten klar als Gewalt benennen. Wie wir sprechen, entscheidet, ob wir Gewalt verstehen oder vertuschen. Es war kein Streit. Es war kein „Drama“. Es war Gewalt. Es war ein Femizid. Femizide sind vermeidbar. Jede verhinderte Tat rettet Leben.

Sie benötigen Hilfe: https://koins-mittelsachsen.de/


KPR/ Pressestelle
Stadt Frankenberg/Sa.

Weitere Interessante Meldungen finden Sie auch in unseren anderen News Kategorien.