Blick in das Storchennest
Europa fördert Frankenberg
Kitaplatz - Online
Wohnen in Frankenberg
Bibliothek - Online
Apotheken Notdienst

Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
Sa: 12:00 - 08:00 Uhr
So: 08:00 - 08:00 Uhr

Ratsapotheke
Rochlitzer Straße 4
09648
Mittweida
Telefon: 03727 - 612035
Frankenberger Kultur gGmbH
Veranstaltungen
Firmendatenbank Frankenberg/Sa.

Herzlich willkommen in der Garnisonsstadt Frankenberg/Sa.

24.10.2025 - EKM informiert

Du suchst einen Ausbildungsplatz? Die EKM bildet ab dem 01.08.2026 wieder aus!

In der EKM ist zum 01. August 2026 ein Ausbildungsplatz zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) zu besetzen.

Interessiert an einer vielseitigen und praxisnahen Ausbildung in der Abfallwirtschaft?

Weitere Informationen unter:
www.ekm-mittelsachsen.de/unternehmen/karriere

Abfallkalender 2026 wird verteilt

Ab Ende Oktober werden die Abfallkalender in alle Briefkästen im Landkreis Mittelsachsen verteilt. Auch Kästen mit einem Werbeverbot-Aufkleber und Gewerbetreibende werden beliefert, da es sich hierbei um eine amtliche Mitteilung handelt.

Wer bis Mitte Dezember keinen Abfallkalender erhalten hat, kann einen Abfallkalender in den Stadt- oder Gemeindeverwaltungen oder an den 10 Wertstoffhöfen im Landkreis Mittelsachsen erhalten.

Bei weiteren Fragen zur Abfallkalenderverteilung wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung der EKM unter abfallberatung@ekm-mittelsachsen.de oder unter

03731 / 2625-41/43.

Weiter können Sie die aktuellen Entsorgungstermine jederzeit online unter www.ekm-mittelsachsen.de einsehen und die Daten als PDF oder direkt in ihren Outlook-Kalender downloaden.

Sächsischer Reparaturbonus startet im November neu

Der Reparaturbonus in Sachsen geht ab November 2025 in eine neue Runde. Nachdem der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages die erforderlichen Mittel freigegeben hat, stehen für die Jahre 2025 und 2026 rund vier Millionen Euro zur Verfügung. Ziel der Förderung ist es, Abfälle zu vermeiden und die Lebensdauer von Elektrogeräten zu verlängern.

Pro Person können zwei Anträge pro Jahr gestellt werden. Erstattet werden 50 % der Reparaturkosten, maximal 200 Euro pro Reparatur. Die Rechnung muss dabei mindestens 115 Euro betragen. Antragsberechtigt sind Reparaturen, die ab dem 2. Oktober 2025 durchgeführt wurden. Die Antragstellung ist voraussichtlich ab Mitte November bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) möglich.

 

Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH

Weitere Interessante Meldungen finden Sie auch in unseren anderen News Kategorien.