Blick in das Storchennest
Europa fördert Frankenberg
Kitaplatz - Online
Wohnen in Frankenberg
Bibliothek - Online
Apotheken Notdienst

Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
Sa: 12:00 - 08:00 Uhr
So: 08:00 - 08:00 Uhr

Sonnen-Apotheke Mittweida
Schumannstraße 5
09648
Mittweida
Telefon: 03727 - 649867
Frankenberger Kultur gGmbH
Veranstaltungen
Firmendatenbank Frankenberg/Sa.

Herzlich willkommen in der Garnisonsstadt Frankenberg/Sa.

09.10.2025 - Wir verabschieden unsere Leitung nach 20 Jahren im Taka-Tuka-Land

Von der Kinderkombination zum Taka-Tuka-Land: mit Generalsanierung, Einführung des sächsischen Bildungsplans als neue Arbeitsgrundlage im Kita-Bereich, der Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“, vielen neuen Mitarbeitern, ganz vielen Kindern, welche die Kita betreten und zum Schulstart wieder verlassen haben sowie allen großen und kleinen Ideen, welche in den letzten 2 Jahrzehnten entstanden und umgesetzt wurden. In den vergangenen 20 Jahren war im Taka-Tuka-Land ganz schön viel los. All das und noch vieles mehr begleitete, organisierte und managte unsere Frau Höbel. Sie hat wesentlich dazu beigetragen, dass sich das Taka-Tuka-Land zu einem Ort entwickeln konnte, an dem Kinder, Eltern und Mitarbeiter sich wohlfühlen und gemeinsam die Welt entdecken können. Frau Höbel begleitete dabei alle Höhen und Tiefen mit Einfühlungsvermögen, umfangreichem Fachwissen und einem riesengroßen Herzen. Dafür sagen wir DANKE!

Und so kam es, dass am 25.09.2025 ein doch etwas schmerzlicher Abschied für das Taka-Tuka-Land anstand: wir sagten „Tschüß“ und „Auf Wiedersehen“ zu unserer sehr anerkannten und hochgeachteten Leitung. Da es an diesem Tag in Strömen regnete, trafen sich alle Kinder aus unserem Haus im Turnraum. Ehrengast war natürlich Frau Höbel, welche sogleich auf einem besonders geschmückten Stuhl mit einer „20“ dekoriert, Platz nahm. Eine Erzieherin erklärte den Kindern, dass Frau Höbel heute ihren letzten Tag hier ist und sie 20 Jahre Chefin der Kita war. Auf die Frage „Wer weiß denn was eine Chefin im Kindergarten macht?“ kam als Antwort der Kinder „Spielzeug kaufen und telefonieren!“. Danach wurde gemeinsam unsere Kindergartenhymne, welche für Frau Höbel umgeschrieben wurde, angestimmt. Anschließend wurde mit allen Anwesenden eine „Stilleübung“ mit der Klangschale eingeleitet. Die Kinder gingen nun nacheinander ruhig nach vorn und überreichten Frau Höbel Blumen und die einzelnen Puzzleteile, welche Frau Höbel mit Unterstützung der Kinder zusammensetzte. Zum Schluss bestaunten alle ein tolles und individualisiertes Puzzle mit allen Kindern und Kollegen der Kita, als Erinnerung an unser Haus, mit tosendem Applaus.

Anschließend überreichte jeder Kollege Frau Höbel einen Luftballon und benannte einen Wunsch, welcher auf einem Zettel am Ballon stand. Frau Höbel setzte sich mit ihrem bunten Strauß aus Luftballons auf ihren Ehrenplatz und wir ließen mit einem lauten Knall und unter großem Applaus eine Konfettikanone starten…überall Konfetti und Glitter wie es Frau Höbel gern mag. Zum Schluss lud sie alle Kinder ein, mit in ihr Büro zu kommen, wo es eine süße Überraschung für jeden gab.

Doch das sollte noch nicht das Ende eines Tages voller Highlights sein. Ab 12 Uhr traf sich das Team, ehemalige Kollegen, als auch Vertreter der Stadtverwaltung in der grünen Etage, um Frau Höbel zu danken und gebührend zu verabschieden. Dekoriert war der Raum mit einer langen Leine, an der für jedes Jahr ihrer Amtszeit, Fotos mit sämtlichen Höhepunkten aufgereiht waren. Auch Frau Höbel ließ es sich nicht nehmen, noch ein paar persönliche Worte an die Anwesenden zu richten und sich für die Zeit und die Zusammenarbeit zu bedanken. Sie schloss ihre Rede mit den Wünschen an das Team, weiterhin so zusammenzuhalten und das WIR-Gefühl zu stärken, da nur so Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden können.

Auch Frau Schneider von der Stadtverwaltung sagte anschließend ein paar dankende Worte und überreichte ein Geschenk. Doch auch das Team hatte einige Geschenke vorbereitet. Es wurden 20 kleine Strophen dargeboten, welche die Leitungszeit mit Anekdoten widerspiegelten. Passend dazu wurden kleine Aufmerksamkeiten überreicht. Zudem durfte Frau Höbel ihren Handabdruck in Ton verewigen. Des Weiteren wurde feierlich auch ein persönliches Portfolio feierlich übergeben. Danach gab es zur Feier des Tages Speis und Trank - nun stieß auch der Bürgermeister in die emotional aufgewühlte Runde dazu und sagte noch ein paar Worte des Dankes und übergab ein Geschenk.

Am Nachmittag, als der Regen endlich einmal nachließ, ging Frau Höbel noch einmal in den Garten und ließ den bunten Strauß aus Luftballons in den Himmel steigen…. Und danach verließ, wie auf dem für Frau Höbel entworfenem Shirt geschrieben „die Legende das Gelände“. Wir wünschen Frau Höbel bei all Ihren Vorhaben nur das Beste und danken Ihr für alles, was sie geleistet hat. Wir werden Sie sehr vermissen!

 

Das Team der Kita Taka-Tuka-Land

Weitere Interessante Meldungen finden Sie auch in unseren anderen News Kategorien.