Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
Sa: 12:00 - 08:00 Uhr
So: 08:00 - 08:00 Uhr
Herzlich willkommen in der Garnisonsstadt Frankenberg/Sa.
Anlass für eine Umgestaltung des Kreisverkehrs B 169 / S 204 ist die geplante Rückübergabe des Kreisels in die Hände des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr - NL Zschopau (LASuV) / Straßenmeisterei Mühlau.
Im Jahr 2018 wurde eine Vereinbarung zwischen LASuV und der Stadt Frankenberg/Sa. zur Umgestaltung des Kreisverkehrs im Zuge der Landesgartenschau 2019 und der zukünftigen Unterhaltung der Kreisverkehrsinsel durch die Stadt Frankenberg/Sa. abgeschlossen.
Aufgrund der exponierten Lage der Verkehrsinsel, den kalten Winden aus der Zschopauaue und den Belastungen des Verkehrs, konnte sich die Bepflanzung des Planungsbüros „Fagus Seelemann Landschaftsarchitekten“ mit bodendeckenden Rosen und Kleinsträuchern am Standort nicht etablieren.
Daraufhin hat es im Jahr 2020 eine erneute Umgestaltung durch die Stadt Frankenberg/Sa. gegeben, hierbei wurden die restlichen Staudenpflanzen rückgebaut, im Stadtgebiet untergebracht und die Kreisverkehrsinsel mit einer Sommerblumenmischung bestückt. Über einen Zeitraum von 3 Jahren konnten wir uns dieses Anblicks erfreuen.
Da die Kreisverkehrsinsel ein Knotenpunkt zwischen einer Bundesstraße und einer Staatsstraße ist, bedarf es hinsichtlich der Pflege der Fläche besondere verkehrsrechtliche Bestimmungen. Es ist nicht möglich den Kreisel ohne Erlaubnis zu betreten bzw. zu bewirtschaften. Diese Tatsache hat uns als kommunaler Bauhof sehr belastet. Für jeden Pflegegang und Gießgang wurden aufwendige Absperrmaßnahmen notwendig. Somit wurde beschlossen die Kreisverkehrsinsel mit all ihren Bewirtschaftungsbedingungen an das LASuV / Straßenmeisterei Mühlau zurückzugeben. Der Nutzungsvertrag zwischen LASuV und Stadt Frankenberg/Sa. wird zum Ende des Jahres 2025 aufgekündigt.
Damit eine ordnungsgemäße Übergabe stattfinden kann, wurde vereinbart, die Kreisverkehrsinsel als begrünte, mit Landschaftsrasen angesäte Fläche, ohne bauliches Inventar an die Straßenmeisterei Mühlau zu Ende des Jahres 2025 zu übergeben. Diese Arbeiten wurden vom städtischen Bauhof Frankenberg/Sa. zu Wochenbeginn ausgeführt und in der kommenden Woche findet die Übergabe mit der Straßenmeisterei Mühlau vor Ort statt.
Jana Hilger
Sachbearbeiterin Garten- und Landschaftsbau
Stadt Frankenberg/Sa.
Weitere Interessante Meldungen finden Sie auch in unseren anderen News Kategorien.