Blick in das Storchennest
Europa fördert Frankenberg
Kitaplatz - Online
Wohnen in Frankenberg
Bibliothek - Online
Apotheken Notdienst

Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
Sa: 12:00 - 08:00 Uhr
So: 08:00 - 08:00 Uhr

Sonnenapotheke Frankenberg
Gutenbergstraße 70
09669
Frankenberg
Telefon: 037206 - 47051
Frankenberger Kultur gGmbH
Veranstaltungen
- + März 2025 [aktMonat=2] anzeigen
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
Firmendatenbank Frankenberg/Sa.

Herzlich willkommen in der Garnisonsstadt Frankenberg/Sa.

02.04.2024 - Frankenberger Gymnasiasten mischen sich ein

Im Juni ist Europawahl. In Deutschland dürfen erstmals auch Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. Aus diesem Anlass stellten die 10.-Klässler des Martin-Luther-Gymnasiums im Englischunterricht einen Wahlkampf nach. Der Impuls kam von der Englischlehrerin Frau Horn, um die Jugendlichen in das öffentliche Leben einzubeziehen.

Entstanden sind dabei Wahlprogramme, Wahlplakate sowie 25 Briefe der Schülerinnen und Schüler, welche an den Bürgermeister adressiert sind. In denen formulieren sie, was in Frankenberg schön ist oder verändert werden kann. Die Briefe übergaben stellvertretend die beiden Schülerinnen Johanna Lederer und Antonia Müller am 20. März 2024 Bürgermeister Oliver Gerstner. Im Gespräch erzählten sie beispielsweise von einer fehlenden elektronischen Fahrplan-Anzeigetafel für die Busverbindung nach Chemnitz.

Bürgermeister Oliver Gerstner bedankte sich für das Engagement und die Anregungen von den Jugendlichen. Er versprach, nach Durchsicht der Briefe, die Klasse zu besuchen und sich mit den Schülern über deren Themen auszutauschen. Weiterhin betonte er die Bedeutung der Jugendbeteiligung. So soll in Frankenberg/Sa. ein Jugendparlament etabliert und damit Strukturen für eine nachhaltige und einflussreiche Jugendbeteiligung aufgebaut werden. Er ermutigte die Schülerinnen, sich in die Gestaltung der europäischen Zukunft einzubringen.

 

Foto (v.l.n.r.): Bürgermeister Oliver Gerstner, Antonia Müller, Johanna Lederer.

 

Pressestelle
Stadt Frankenberg/Sa.

Weitere Interessante Meldungen finden Sie auch in unseren anderen News Kategorien.