Öffentlichkeitsarbeit

Stadtverwaltung Frankenberg/Sa.
Frau Sparmann
Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.

Tel.: + 49 37206 64 - 1113

E-Mail: presse@frankenberg-sachsen.de

Frankenberger Kultur gGmbH
Veranstaltungen
- + September 2025 [aktMonat=8] anzeigen
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Apotheken Notdienst

Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
Sa: 12:00 - 08:00 Uhr
So: 08:00 - 08:00 Uhr

Apotheke am Bahnhof
Bahnhofsplatz 4
09661
Hainichen
Telefon: 037207 - 68810
Aktuell - Stadtnews
05.06.2025 - Baubeginn von E-Ladesäulen am Parkplatz Sportzentrum Max-Kästner-Straße

Am 3. Juni hat der Bau von E-Ladesäulen am Parkplatz gegenüber dem Bildungszentrum am Sportzentrum an der Max-Kästner-Straße begonnen. Die Realisierung des Projekts erfolgt in zwei Bauabschnitten. Der wesentliche Teil der Arbeiten wird im ersten Bauabschnitt abgeschlossen.

Träger des Vorhabens ist die eliso GmbH aus Stuttgart. Das Projekt ist Teil eines geförderten Vorhabens im Rahmen des Deutschlandnetzes des Bundes. Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung erhielt die eliso GmbH den Zuschlag für das Los Frankenberg.

Geplant ist die Errichtung von insgesamt acht Schnellladepunkten mit einer maximalen Ladeleistung von 400 kW. Die Ladesäulen sollen rund um die Uhr nutzbar sein. Für die Nutzung der städtischen Fläche wurde mit der eliso GmbH ein Flächennutzungsvertrag abgeschlossen.

Die Stadt Frankenberg/Sa. und die beteiligten Unternehmen bitten um Verständnis für eventuelle Beeinträchtigungen während der Bauphase und freuen sich, mit dem Projekt einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Elektromobilität in der Region zu leisten.

 

Pressestelle
Stadt Frankenberg/Sa.