Stadtverwaltung Frankenberg/Sa.
Frau Sparmann
Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.
Tel.: + 49 37206 64 - 1113
Fax: + 49 37206 64 - 1109
E-Mail: presse@frankenberg-sachsen.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
Sa: 12:00 - 08:00 Uhr
So: 08:00 - 08:00 Uhr
Das Theodor-Körner-Denkmal auf dem Harrasfelsen im Ortsteil Altenhain, welches den deutschen Dichter und Dramatiker Carl Theodor Körner (1791 – 1813) ehrt, befindet sich in einem kritischen Zustand. Um das Denkmal in Ehren zu halten, wurde entschieden, dieses umfassend zu restaurieren. Der Stadt wird nach erfolgreicher Antragsstellung eine Zuwendung in Höhe von 13.000 EUR erteilt. Die Restaurierung des Theodor-Körner-Denkmales soll voraussichtlich Anfang Juni 2020 beginnen und umfasst folgende Arbeiten:
-Abbau des Metallkreuzes, Aufarbeitung in der Werkstatt (Sandstrahlen, Ausbesserungen, Farbgebung), Wiederaufbau an Ort und Stelle
-Erneuerung des Sockels unter Wiederverwendung vorh. Steinmateriales
-Herrichten des Umfeldes und Anbringen einer Hinweistafel
Die geplanten Gesamtkosten werden auf etwa 26.000 Euro beziffert.
Für die Restaurierung des Kriegerdenkmals für die Gefallenen des 1. Weltkrieges auf dem Friedhof in Langenstriegis erhält die Stadtverwaltung zudem eine Zuwendung in Höhe von 11.000 Euro. Die geplanten Gesamtkosten beziffern sich auf 22.000 Euro. Die Vorbereitungen laufen bereits und umfassen folgende Arbeiten:
-Reinigen und Ausbessern der Porphyrsteinelemente
-Erneuerung der Schrifttafeln aus Porphyr
-Herrichten des Umfeldes und Aufstellen einer Hinweistafel
Die Fördermittel für beide oben genannten Denkmäler stellt die Landesdirektion Sachsen nach der Richtlinie zur Denkmalförderung des Staatsministeriums für Regionalentwicklung (RL Denkmalförderung) zur Verfügung.
Pressestelle
Stadt Frankenberg/Sa.