Am 26. September 2025, um 18 Uhr lädt die ZeitWerkStadt Frankenberg zu einem besonderen Vortragsabend im Rahmen der Sonderausstellung „Höhenflüge. Luftbilder und Archäologie in Sachsen“ ein.
Stefanie Bilz, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Referat Dokumentation/Inventarisation und Luftbildarchäologin am Landesamt für Archäologie Sachsen, gewährt in ihrem Vortrag „Höhenflüge der Archäologie“ faszinierende Einblicke in eine archäologische Erkundungsmethode, die buchstäblich über den Dingen steht.
In Sachsen erfassen und dokumentieren Luftbildarchäolog:innen aus dem Flugzeug heraus seit über 30 Jahren historische Spuren, die vom Boden aus oft unsichtbar bleiben. Die so gewonnenen Luftbilder ermöglichen zerstörungsfreie Erkenntnisse über längst vergangene Kulturlandschaften, Siedlungen und Grabanlagen – eine unverzichtbare Methode für den Denkmalschutz.
Die Veranstaltung ist Teil der aktuellen Sonderausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Archäologie Sachsen entstanden ist. Besucher:innen erwartet ein einzigartiger Einblick in das umfangreiche Luftbildarchiv des Landesamtes. Neben spektakulären Luftaufnahmen und digitalen Geländemodellen von Fundplätzen können auch Originalfunde besichtigt und die eigene Beobachtungsgabe an interaktiven Stationen getestet werden.
Eintritt: 5 €, inkl. Ausstellungsbesuch
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Frankenberger Kultur gGmbH