Öffentlichkeitsarbeit

Stadtverwaltung Frankenberg/Sa.
Frau Sparmann
Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.

Tel.: + 49 37206 64 - 1113

E-Mail: presse@frankenberg-sachsen.de

Frankenberger Kultur gGmbH
Veranstaltungen
- + August 2025 [aktMonat=7] anzeigen
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Apotheken Notdienst

Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
Sa: 12:00 - 08:00 Uhr
So: 08:00 - 08:00 Uhr

Aktuell - Stadtnews
27.01.2025 - Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus fand am Montag, den 27. Januar 2025 eine Kranzniederlegung am Denkmal für die Verfolgten des Naziregimes im Volkspark statt. Bürgermeister Oliver Gerstner, Vertreter der Schulen, des Stadtrates, der Bundeswehr, Parteien und Organisationen, Akteure der Zivilgesellschaft sowie interessierte Bürger haben daran teilgenommen. Herr Pfarrer Seltmann sprach Worte des Gedenkens. Im Anschluss erfolgte die Kranzniederlegung am Denkmal.

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. 1996 wurde der 27. Januar zum bundesweiten Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erhoben. Er ist gleichzeitig der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, ausgerufen von den Vereinten Nationen. Die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal.

Dieser Tag zeigt im besonderen Maße die Verantwortung die Geschichte zu bewahren, sich aktiv mit dieser auseinanderzusetzen und das Gedenken gemeinsam lebendig zu halten.

 

 

Pressestelle
Stadt Frankenberg/Sa.