Stadtverwaltung Frankenberg/Sa.
Herr Aurich
Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.
Tel.: + 49 37206 64 - 1312
Fax: + 49 37206 64 - 1109
E-Mail:
wirtschaftsfoerderung@frankenberg-sachsen.de
Stadtverwaltung Frankenberg/Sa.
Herr Thiel
Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.
Tel.: + 49 37206 64 - 1310
Fax: + 49 37206 64 - 1309
E-Mail:
bauaufgaben@frankenberg-sachsen.de
Wer aufmerksam durch das Frankenberger Stadtgebiet läuft, dem wird aufgefallen sein, dass sich im Bereich der hinteren Lerchenstraße in den vergangenen Jahren einiges verändert hat. Verantwortlich dafür zeichnet sich vor allem das Unternehmen TCE, welches hier eine neue Produktionshalle, inkl. Parkhaus für seine Mitarbeiter errichtet hat. Das Unternehmen mit seinen mehr als 100 Mitarbeitern am Standort Frankenberg/Sa. hat sich sehr dynamisch entwickelt und ist als Spezialist für innovative Elektronik-Lösungen ein gefragter Geschäftspartner. Bauteile des Unternehmens sind beispielsweise in zahlreichen Produkten namhafter deutscher Elektronikgerätehersteller, wie z.B. Kärcher, Stihl oder Festool, verbaut. Auch in puncto saubere Energiegewinnung geht das Unternehmen mit gutem Beispiel voran, sodass die neue Produktionshalle mit Wärmepumpen beheizt wird. Die teilnehmenden Unternehmerinnen und Unternehmern des Frankenberger Wirtschaftsstammtisches, der am 13. November 2025 bei TCE stattfand, waren beeindruckt von der hohen Innovationskraft des Unternehmens, was nicht zuletzt mit der Einsatzbereitschaft seiner Mitarbeiter zusammenhängt.
Das Stichwort „Mitarbeiter“ bildete den thematischen Schwerpunkt der Veranstaltung. Aus diesem Grund waren auch der Schulleiter des Martin-Luther-Gymnasiums Herr Pezold und der Berufsberatungslehrer Herr Held zur Veranstaltung anwesend, um die Unternehmen der Stadt mit Ihren Ausbildungsspektrum besser kennen zu lernen. Darüber hinaus verschaffte Frau Gabriel von der Agentur für Arbeit Freiberg den Teilnehmern einen Überblick über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt und die daraus resultierenden Chancen und Risiken. Weiterhin stellte Frau Meyer von der Freien Presse Mediengruppe unter der Rubrik „mach was Neues“ das Format der am 06. Juni 2026 geplanten Jobmesse im Erlebnismuseum ZeitWerkStadt vor. Aufgrund der demografischen Entwicklung wird das Werben um die talentiertesten Arbeitskräfte auch in Zukunft ein elementarer Baustein für den wirtschaftlichen Erfolg unserer Unternehmen darstellen.
TCE nutzt für das Werben um qualifizierte Mitarbeiter auch die gegebenen Standortvorteile unserer Stadt. Durch die gute Anbindung nach Chemnitz und die Nähe zur dortigen Technischen Universität gelingt es TCE immer wieder, junge, zum Teil ausländische Ingenieure nach Frankenberg zu locken und diese für ihr Unternehmen und die Stadt zu begeistern.
Wirtschaftsförderung
Stadt Frankenberg/Sa.

