TexTour

Diese Seite wird aktuell erarbeitet.

03.09.2025 - Frankenberger Kaninchenzüchterverein feiert Jubiläum

Am 28. September im Jahr 1900, gründete sich in der Gastwirtschaft "Zur Linde" unter der Leitung des damaligen Inhabers Emil Zschorn der Frankenberger Kaninchenzüchterverein.

Im Laufe dieser Zeit entwickelte sich dieser Verein zu einem anerkannten und nicht wegzudenkenden festen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in der Stadt Frankenberg und erfuhr bis zum heutigem Tage eine hohe Wertschätzung im Territorium und darüber hinaus.

Aus Anlass des nunmehr 125-jährigen Bestehens des Vereins haben die Frankenberger Rassekaninchenzüchter eine Ausstellung vorbereitet, zu deren Besuch die Bevölkerung herzlichst eingeladen ist.

Diese Kaninchenausstellung, die von benachbarten Vereinen durch die Beschickung von ausgewählten Ausstellungstieren bereichert wird, findet am 6. und 7. September 2025 auf dem Gelände des Kleingartenvereins "Pappelallee" statt.

Die zur Ausstellung eingelieferten Kaninchen, die um die begehrten Titel und Ehrenpreise im züchterischem Wettstreit stehen, werden von den bewährten Preisrichtern des Landesverbandes Grit Kopsch und Lutz Wittstock begutachtet und bewertet. Im Rahmen der Kaninchenschau wird dann die beste Zuchtgruppe, die beste Häsin und der beste Rammler, sowie der beste Jugendzüchter ermittelt und ausgezeichnet. Nebst einer traditionellen Tombola sind wie gehabt Speisen und Getränke erhältlich. Wie immer stehen auch verschiedene Rassekaninchen zum Erwerb zur Verfügung.

Die Ausstellung ist geöffnet:
Sonnabend, den 06.09.2025 von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntag, den 07.09.2025 von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr

 

Wir freuen uns auf einen regen Besuch.

Wolfgang Erdtel im Auftrag des Vorstandes S153 Frankenberg