Diese Seite wird aktuell erarbeitet.
Die vierten Klassen des Hortes feierten ein ganz besonderes Abschlussfest – und das in einem ungewöhnlichen Rahmen: Statt wie sonst im gewohnten Umfeld des Hortes, trafen sich alle Kinder im Kino "Welt-Theater" zu einer festlich-fröhlichen Abschiedsveranstaltung „mal anders“.
Nach der herzlichen Begrüßung begann das abwechslungsreiche Kulturprogramm: Die talentierten Tanzmädchen der Klasse 4a, die Klasse 4c sowie die Theatergruppe begeisterten mit ihren Darbietungen das Publikum. Danach wartete ein weiteres Highlight auf die Kinder: ein eigens gedrehter Videofilm über den Hortalltag, bei dem mit viel Witz und Kreativität die Erzieherinnen und Kinder auf unterhaltsame Weise in Szene gesetzt wurden. Die Kinder durften raten, wer wer ist – und hatten dabei jede Menge Spaß. Der Film, produziert von den drei Erzieherinnen und Erziehern der vierten Klassen, war ein echter Volltreffer und sorgte für viele Lacher und nostalgische Momente. Besonders emotional wurde es, als jedes Kind feierlich sein persönliches Portfolio überreicht bekam – eine liebevoll gestaltete Sammlung, die sie seit der ersten Klasse begleitet hat. Stolz standen die Kinder auf der Bühne, begleitet von ihrer individuellen gemeinsam gestalteten Messlatte, die als Symbol ihrer Entwicklung künftig einen besonderen Platz im Hort behalten wird – eine bleibende Erinnerung an ihre Zeit dort.
Ein schöner Gedanke steckte auch hinter dem Zeitpunkt der Feier: Da viele Kinder bis zum letzten Ferientag den Hort besuchen und nicht alle Erzieherinnen und Erzieher in den Ferien anwesend sind, war dies eine Gelegenheit, gemeinsam Abschied zu nehmen. Am Ende standen alle Kolleginnen und Kollegen noch einmal gemeinsam auf der Bühne und überbrachten den Viertklässlern ihre herzlichsten Wünsche für den neuen Lebensabschnitt an den weiterführenden Schulen. Abgerundet wurde der Abend mit Pizza, Eis und einem coolen Film, den die Kinder gemeinsam schauten – ein gelungener, würdevoller Ausklang.
Wir sind überzeugt: Dieser Abschied war ein besonderer Meilenstein, der den Kindern nicht nur in schöner Erinnerung bleiben wird, sondern ihnen auch Zuversicht, Mut und ein gutes Rüstzeug für die Zukunft mitgegeben hat. Wir wünschen unseren Viertklässlern alles erdenklich Gute und hoffen, dass sie gerne auf ihre Hortzeit zurückblicken – eine Zeit voller Lachen, Lernen und Freundschaft.
Die Erzieher und Erzieherinnen der Klassen 4
(S. Müller, U. Manthei, J. Heide- staatlich anerkannte Erzieher_innen)