Diese Seite wird aktuell erarbeitet.
Ein lautes „Ich bin der Sportinator“ erklang am Samstag, den 21.06.2025 vom Sportplatz der Kita „Windrädchen“. Viele Kinder, deren Eltern und Geschwister trafen sich, um gemeinsam unsere Sport- und Bewegungswoche mit einer Olympiade zu beenden.
Die letzten Tage waren ausgefüllt mit jeder Menge sportlicher Aktivitäten, die vor allem Spaß und Freude an Bewegung bei allen Kindern wecken sollten. Lustige Bewegungsspiele, Kinderyoga, Entspannungsmassagen, Besuch eines tollen Spielplatzes und auch das Zubereiten eines leckeren Obstsalates machten den kleinen und großen Kindern viel Freude. Außerdem wurde bei den Wirbelwinden frisches Brot gebacken und mit gesundem Gemüse in den anderen Gruppen serviert.
Höhepunkt dieser Woche war am Samstag die „Windrädchenolympiade“. Beim lustigen Fünfkampf zeigten nicht nur unsere Kinder großen Ehrgeiz. Die gesamte Familie konnte z.B. beim Gummistiefelweitwurf, Lauf-Memory und Wassertragen ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Zur Belohnung durfte kräftig am Glücksrad gedreht werden und wer wollte, konnte noch beim Kinderschminken vorbeischauen. Bei der anschließenden Siegerehrung erhielt jede Familie eine Urkunde und unsere Kinder bekamen eine tolle Medaille überreicht.
Wir bedanken uns bei allen Helfern und Unterstützern, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben, sei es an den Stationen, am Grill oder dem Bereitstellen von kühlenden Getränken. Sehr gefreut haben wir uns über die sehr gute Zusammenarbeit mit Frau Spitzhüttel vom SV Mühlbach, dem Ortsvorsteher Herrn Heilmann, Herrn Wolf und Frau Hochmuth aus anderen Einrichtungen der Stadt Frankenberg.
Vielen Dank!
Das Team der Kita „Windrädchen“