Stadtverwaltung Frankenberg/Sa.
Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.
Tel.: + 49 37206 64 - 0
Fax: + 49 37206 64 – 1109
E-Mail:
info@frankenberg-sachsen.de
Rathaus
Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.
Stadthaus "Ross"
Markt 18
09669 Frankenberg/Sa.
Das Rathaus, Markt 15 (Bürgermeister / Bauverwaltung / Liegenschaften / Finanzen / Steuern / Vollstreckung / SG BVS) und das Stadthaus, Markt 18 (Bürgerservice mit Einwohnermeldeamt / Standesamt / Gewerbeamt / Ordnungsamt / Verkehrsamt / Friedhofsverwaltung / Stadtarchiv):
|
Montag: |
geschlossen |
|
Dienstag: |
09:00 - 12:00 Uhr und |
|
Mittwoch: |
geschlossen |
|
Donnerstag: |
09:00 - 12:00 Uhr und |
|
Freitag: |
09:00 - 12:00 Uhr |
Sowie Termine nach Vereinbarung.
Die Stadtbibliothek im Stadthaus,
Markt 18:
|
Montag: |
09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr |
|
Dienstag: |
09:00 - 12:00 Uhr und |
|
Mittwoch: |
geschlossen |
|
Donnerstag: |
09:00 - 12:00 Uhr und |
|
Freitag: |
09:00 - 12:00 Uhr |
Schulbibliothek: Montag 12.00 - 16.00 Uhr
Die Zentrale Rufnummer lautet 037206 - 641105.
Für die Nutzung des Stadtarchivs bitten wir ebenfalls um telefonische Anmeldung unter 037206 - 641215.
Die Tourist-Information am Markt ist geöffnet:
|
Montag: |
09.00 - 12.00 Uhr |
|
Dienstag: |
09.00 – 12.00 Uhr und |
|
Mittwoch: |
09.00 - 12.00 Uhr |
|
Donnerstag: |
09.00 – 12.00 Uhr und |
|
Freitag: |
09.00 - 12.00 Uhr |
Bauhof - telefonische Erreichbarkeit:
037206 - 2576 oder 2099
|
Montag: |
07.00 - 10.00 Uhr und |
|
Dienstag: |
13.00 - 14.30 Uhr |
|
Mittwoch: |
08.00 - 10.00 Uhr |
|
Donnerstag: |
08.00 - 10.00 Uhr und |
|
Freitag: |
08.00 - 09.00 Uhr |
Hinweise außerhalb der telefonischen Erreichbarkeit per E-Mail an: bauhof@frankenberg-sachsen.de oder über den Mängelmelder der Stadt Frankenberg/Sa..
Anlässlich des Volkstrauertages lädt Bürgermeister Oliver Gerstner zur Kranzniederlegung am Sonntag, den 16. November, um 14:00 Uhr auf dem Friedhof Frankenberg/Sa. – Altenhainer Straße (Gräberfeld) ein. An diesem Tag wird der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht, gleichzeitig wird ein Zeichen für Frieden, Versöhnung und Menschlichkeit gesetzt.
Die Gedenkveranstaltung wird von Pfarrer Christian Bock mit einer Andacht begleitet. Die Totenehrung übernimmt der Standortälteste Oberst Faul.
Bürgermeister Oliver Gerstner lädt herzlich dazu ein, an der Kranzniederlegung teilzunehmen und auf diese Weise seine Anteilnahme und das Gedenken zu würdigen.
„Gemeinsam Gedenken – Zeichen setzen“
Foto: Archiv Stadt Frankenberg/Sa.
Pressestelle
Stadt Frankenberg/Sa.

