Stadtverwaltung Frankenberg/Sa.
Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.
Tel.: + 49 37206 64 - 0
Fax: + 49 37206 64 – 1109
E-Mail:
info@frankenberg-sachsen.de
Rathaus
Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.
Stadthaus "Ross"
Markt 18
09669 Frankenberg/Sa.
Der Zutritt ins Rathaus ist ab sofort zu den Öffnungszeiten wieder ohne Zugangsbeschränkung möglich. Für das Stadthaus, insbesondere für den Bereich Bürgerservice, ist weiterhin der Zugang nur nach Terminvereinbarung oder in Notfällen möglich.
Trotz der Lockerungen bitten wir aufgrund der aktuell hohen Ansteckungszahlen, das persönliche Aufsuchen der Stadtverwaltung weiterhin auf ein notwendiges Maß zu beschränken und Angelegenheiten, soweit möglich, telefonisch oder per E-Mail zu erledigen.
Öffnungszeiten Rathaus:
Montag: |
geschlossen |
Dienstag: |
09:00 – 12:00 Uhr |
Mittwoch: |
geschlossen |
Donnerstag: |
09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr |
Freitag: |
09:00 – 12:00 Uhr |
Terminvereinbarungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten ist möglich.
Stadthaus - Markt 18
Bürgerservice
Stadtarchiv:
Montag |
09.00 – 12.00 Uhr - Annahmeschluss 11.30 Uhr (bei hohen Wartezeiten auch vorzeitig) |
Dienstag |
13.00 – 17.30 Uhr - Annahmeschluss 17.00 Uhr (bei hohen Wartezeiten auch vorzeitig) |
Mittwoch |
geschlossen |
Donnerstag |
13.00 – 17.30 Uhr - Annahmeschluss 17.00 Uhr (bei hohen Wartezeiten auch vorzeitig) |
Freitag |
09.00 – 12.00 Uhr - Annahmeschluss 11.30 Uhr (bei hohen Wartezeiten auch vorzeitig) |
Bitte vereinbaren Sie insbesondere für den Bereich Bürgerservice (Ordnungsamt, Friedhofsverwaltung, Standesamt, Gewerbeamt, Einwohnermeldeamt, Verkehrsamt) rechtzeitig einen Termin unter der Rufnummer 037206 - 641227 / 641228 / 641222.
Stadthaus Markt 18
Kinder- und Erwachsenenbibliothek:
Montag |
09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr |
Dienstag |
09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr |
Mittwoch |
Geschlossen |
Donnerstag |
09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr |
Freitag |
09.00 – 12.00 Uhr |
Die Zentrale Rufnummer lautet 037206 - 641105.
Für die Nutzung des Stadtarchivs bitten wir ebenfalls um telefonische Anmeldung unter 037206 - 641215.
Die Tourist-Information am Markt ist geöffnet:
Mo/Di/Mi/Do/Fr von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Di + Do zusätzlich von 13.00 Uhr - 18.00 Uhr
Veröffentlichung der Beschlüsse der Stadtratssitzung vom 21.03.2018
TOP 6 |
Beschluss zum Strom-Konzessionsvertrages mit der envia Mitteldeutsche Energie AG |
Beschluss
Der Stadtrat der Stadt Frankenberg/Sa. stimmt dem Konzessionsvertrag Strom zwischen der Stadt Frankenberg/Sa. und envia Mitteldeutsche Energie AG in der Fassung der Anlage zu.
Der Bürgermeister wird beauftragt, den Anforderungen zur Vorlagepflicht gegenüber der Rechtsaufsichtsbehörde entsprechend § 102 SächsGemO zu entsprechen und nach Eingang der Bestätigung den Vertrag mit der envia Mitteldeutsche Energie AG zu unterzeichnen.
TOP 7 |
Bestätigung der Wahl des Wehrleiters und des stellvertretenden Wehrleiters für die Freiwillige Feuerwehr Dittersbach |
Beschluss
Der Stadtrat stimmt entsprechend § 13 Abs.4 der Satzung für die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Frankenberg/Sa. vom 14.12.2011 der Wahl von Herrn Marco Vogel zum Wehrleiter und Herrn Peter Bischoff zum stellvertretenden Wehrleiter für die Freiwillige Feuerwehr Dittersbach zu.
TOP 8 |
Beschluss zur Feststellung des Verlustes der Wählbarkeitsvoraussetzungen als Stadtrat |
Beschluss
Der Stadtrat stellt den Verlust der Wählbarkeitsvoraussetzung gemäß § 31 Abs. 1 SächsGemO von Herrn Támas Vati, Ersatzkandidat der SPD, fest.
TOP 9 |
Beschluss zur Gründung der Stadtentwicklungsgesellschaft Frankenberg/Sa. |
Beschluss
Der Stadtrat beauftragt den Bürgermeister, die Gründung der Stadtentwicklungsgesellschaft vorzubereiten und das Gutachten nach § 95 SächsGemO vorzulegen.
TOP 10 |
Beschluss zur Eingliederung der Aufgaben „Bildung, Kultur u. Sport“ in die Stadtverwaltung |
Beschluss
Der Stadtrat beschließt die Eingliederung des Eigenbetriebes Bildung, Kultur und Sport in die Stadtverwaltung zum 01.01.2019. Der Bürgermeister wird beauftragt, die Auflösung des Eigenbetriebes vorzubereiten.
TOP 12 |
Beschluss zur Realisierung und Finanzierung der Interimslösung Sprachkita "Little Foxes" |
Beschluss
Der Stadtrat beschließt die Realisierung der Interimslösung Sprachkita „Little Foxes“ im Objekt Kopernikusstraße 26 in Höhe von insgesamt 450.000,00 € brutto und die Finanzierung der damit verbundenen erforderlichen Umbaumaßnahmen durch Mittelumschichtung innerhalb des Wirtschaftsplanes des EBI in Höhe von 250.000,00 € wie folgt:
Maßnahme |
Planansatz 2018-alt |
Planansatz 2018-neu |
Mehr-/Minderkosten (€) |
Kita Kopernikusstr. 26 *Zuschüsse Stadt *Fördermittel *Eigenmittel EBI |
350.000,00 *200.000,00 *150.000,00 * 0,00 |
450.000,00 *200.000,00 * 0,00 *250.000,00 |
100.000,00 * 0,00 *-150.000,00 *+250.000,00 |
Rep. Fachwerkgiebel Archiv |
17.000,00 |
0,00 |
-17.000,00 |
Trockenlegung Trauerhalle Neudörfchen |
5.000,00 |
0,00 |
-5.000,00 |
Vordach Trauerhalle Sabu ( in 2017 erl.) |
12.000,00 |
0,00 |
-12.000,00 |
Umbau Kita Sabu |
40.000,00 |
10.000,00 |
(-30.000,00 GZF) |
Umbau Rathaus WC |
4.000,00 |
0,00 |
-4.000,00 |
Wasserschaden Sportzentrum |
10.000,00 |
5.000,00 |
-5.000,00 |
Kita Pusteblume Innenputz neu |
15.000,00 |
0,00 |
-15.000,00 |
Wegerneuerung Museum |
4.500,00 |
0,00 |
-4.500,00 |
Umbau Rathaus |
100.000,00 |
90.500,00 |
-9.500,00 |
Fensterreparatur Rathaus |
30.000,00 |
0,00 |
-30.000,00 |
TH EVS Entfernung Deckenpaneele |
15.000,00 |
0,00 |
-15.000,00 |
Malerarbeiten Rathaus |
15.000,00 |
5.000,00 |
-10.000,00 |
Malerarbeiten MLG |
15.000,00 |
10.000,00 |
-5.000,00 |
Malerarbeiten Trauerhallen |
10.000,00 |
0,00 |
-10.000,00 |
Sonst. Schönheitsreparat. |
10.000,00 |
0,00 |
-10.000,00 |
Fassade BH Hausdorf |
20.000,00 |
0,00 |
-20.000,00 |
gesamt |
|
|
-172.000,00 |
Maßnahme |
Planansatz 2019-alt |
Planansatz 2019-neu |
Mehr-/Minderkosten (€) |
Dach Lagerhalle Bauhof |
38.000,00 |
0,00 |
-38.000,00 |
Tore Lagerhalle Bauhof |
40.000,00 |
0,00 |
-40.000,00 |
gesamt |
|
|
-78.000,00 |
Summe 2018 und 2019 : -250.000,00 €
TOP 13 |
Beschluss zur Vergabe von Bauleistungen für die Maßnahme Erlebnismuseum für Stadt- und Industriegeschichte "Zeit-Werk-Stadt", Los 14: Lüftungstechnik |
Beschluss
Der Stadtrat beschließt, der Fa. Neubert GmbH aus Sayda den Zuschlag für das Los 14 – Lüftungstechnik zum Bauvorhaben Erlebnismuseum für Stadt- und Industriegeschichte „Zeit-Werk-Stadt“ in Höhe von 180.655,75 € zu erteilen.
TOP 14 |
Beschluss zur Vergabe von Bauleistungen für die Maßnahme Erlebnismuseum für Stadt- und Industriegeschichte "Zeit-Werk-Stadt", Los 16: Elektroinstallation-Starkstrom |
Beschluss
Der Stadtrat beschließt, der Fa. Beyer & Lohs GmbH aus Frankenberg/Sa. den Zuschlag für das Los 16 – Elektroinstallation-Starkstrom zum Bauvorhaben Erlebnismuseum für Stadt- und Industriegeschichte „Zeit-Werk-Stadt“ in Höhe von 165.484,99 € zu erteilen.
TOP 15 |
Beschluss zur Vergabe von Bauleistungen für die Maßnahme Erlebnismuseum für Stadt- und Industriegeschichte "Zeit-Werk-Stadt", Los 04: Fassade (Bauglasvorhangfassade mit Unterkonstruktion) |
Beschluss
Der Stadtrat beschließt, der Fa. Metz GmbH aus Siegen den Zuschlag für das Los 04 – Fassade (Bauglasvorhangfassade mit Unterkonstruktion) zum Bauvorhaben Erlebnismuseum für Stadt- und Industriegeschichte „Zeit-Werk-Stadt“ in Höhe von 458.676,04 € zu erteilen.
TOP 16 |
Beschluss zur Vergabe von Bauleistungen für die Maßnahme Erlebnismuseum für Stadt- und Industriegeschichte "Zeit-Werk-Stadt", Los 02: Stahlbauarbeiten (Tragwerk) |
Beschluss
Der Stadtrat beschließt, der Fa. Profil Stahl- und Metallbau aus Jessen/Elster den Zuschlag für das Los 02 – Stahlbauarbeiten (Tragwerk) zum Bauvorhaben Erlebnismuseum für Stadt- und Industriegeschichte „Zeit-Werk-Stadt“ in Höhe von 322.983,85 € zu erteilen.
TOP 17 |
Beschluss zur Vergabe von Bauleistungen für die Maßnahme Erlebnismuseum für Stadt- und Industriegeschichte "Zeit-Werk-Stadt", Los 12b: Brandschutzbeschichtung F30 und Beschichtungsarbeiten-Bestand |
Beschluss
Der Stadtrat beschließt, der Fa. Penzhorn GmbH aus Oelsnitz/Erzg. den Zuschlag für das Los 12b – Brandschutzbeschichtung F 30 und Beschichtungsarbeiten-Bestand zum Bauvorhaben Erlebnismuseum für Stadt- und Industriegeschichte „Zeit-Werk-Stadt“ in Höhe von 203.384,39 € zu erteilen.
TOP 18 |
Beschluss zur Aufhebung des Beschlusses Nr. 3.1-481/2016/1 - Beschluss zum Vertragsabschluss zur Förderung von Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen am Gebäude Friedrichstraße 18 |
Beschluss
Der Stadtrat beschließt die Aufhebung des Beschlusses Nr. 3.1-481/2016/1.
TOP 19 |
Beschluss zur Aufhebung des Beschlusses Nr. 3.1-523/2016/1 - Beschluss zum Vertragsabschluss zur Förderung von Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen am Gebäude Chemnitzer Str. 48 |
Beschluss
Der Stadtrat beschließt die Aufhebung des Beschlusses Nr. 3.1-523/2016/1.
TOP 20 |
Beschluss zur Vergabe von Bauleistungen für die Maßnahme "Naturerlebnisraum Zschopauaue - Los A 3.4 Zschopauaue Nord" |
Beschluss
Der Stadtrat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für die Maßnahme „Naturerlebnisraum Zschopauaue – Los A 3.4 Zschopauaue Nord“ an die Firma Fachcenter Garten + STL-Bau GmbH aus Hauptmannsgrün in Höhe von 592.997,01 €.
TOP 21 |
Beschluss zum Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 12 in Bezug auf die Errichtung von Werbeanlagen |
Beschluss
Der Stadtrat beschließt, dem Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung von Werbeanlagen im Zusammenhang mit der Neuerrichtung eines Lebensmittelmarktes auf dem Grundstück Gewerbering 1, Flurstücke 1034/29 und 1034/30 der Gemarkung Frankenberg das Einvernehmen zu erteilen und die beantragten Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 12 Gewerbegebiet „Mühlbacher Straße“ wie folgt zu behandeln:
- Errichtung einer Werbetafel außerhalb der festgesetzten Baugrenze.
Der Stadtrat erteilt der Errichtung einer frei stehenden Werbetafel außerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche das Einvernehmen. - Errichtung der frei stehenden Werbetafel mit einer Fläche von 10.9 qm an Stelle der maximalen Größe von 6 qm je Werbeanlage im Punkt 17 der Bauordnungsrechtlichen Festsetzungen.
Der Stadtrat erteilt der Errichtung einer frei stehenden Werbetafel mit einer Fläche von 10.9 qm das Einvernehmen. - Errichtung einer Werbetafel am Gebäude des neu zu errichtenden Lebensmittelmarktes mit einer Größe von 7,6 qm an Stelle der maximalen Größe von 6 qm je Werbeanlage im Punkt 17 der Bauordnungsrechtlichen Festsetzungen.
Der Stadtrat erteilt der Errichtung einer Werbetafel am neu zu errichtenden Lebensmittelmarkt mit einer Größe von 7,6 qm das Einvernehmen.
TOP 22 |
Beschluss zur Beauftragung des Nachtrages zur Instandsetzung der Gewässerabdeckung- Mühlbach der Baumaßnahme Dammplatz als vorbereitende Maßnahme für Brücke über die B 169 |
Beschluss
Der Stadtrat beschließt, den 6.Nachtrag der Fa. Fachcenter Garten + STL-Bau GmbH aus Hauptmannsgrün zur Baumaßnahme Dammplatz als vorbereitende Maßnahme zum Bau der Brücke über die B 169 in Höhe von 86.734,70 € zu bestätigen.
TOP 23 |
Beschluss zur Vergabe von Bauleistungen zur Mühlenstraße, Badergasse, Leopoldstraße, Mühlgraben |
Beschluss
Der Stadtrat beschließt die Vergabe von Bauleistungen für den städtischen Anteil an den koordinierten Baumaßnahmen Leopoldstraße, Schuhmachergasse, Mühlgraben, Mühlenstraße und Badergasse in einer Gesamthöhe von brutto 1.180.405,68 EUR an die Fa. Chemnitzer Verkehrsbau.