Stadtverwaltung Frankenberg/Sa.
Herr Patrick Fuhrmann
Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.
Tel.: + 49 37206 64 - 1233
Mobil: + 49 174 1827055
E-Mail:
vereine@frankenberg-sachsen.de
Auf der sächsischen Ehrenamtsplattform www.ehrensache.jetzt können interessierte Menschen und gemeinnützige Einrichtungen zusammenfinden – kostenfrei und unkompliziert!
Das Frankenberger Vereinsleben ist reich an Angeboten und wird vom bürgerschaftlichem Engagement getragen.
Der Landesverband AD(H)S Sachsen e. V. und seine dazugehörigen Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeinitiativen veranstalten am 15. November 2025 einen öffentlichen AD(H)S-Fachtag in der Erich-Viehweg-Oberschule Frankenberg.
Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige, Fachkräfte sowie alle Interessierten, die mehr über AD(H)S im Alltag, in Schule und Versorgung erfahren möchten. Neben Fachvorträgen von Expertinnen und Experten werden praxisnahe Workshops angeboten, die Raum für Austausch und Fragen bieten. Ziel des Fachtages ist es, Aufklärung zu fördern, Verständnis zu stärken und die regionale Vernetzung rund um das Thema AD(H)S weiter auszubauen.
Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung über www.adhs-sachsen.de erforderlich.
Mehrgenerationentreff Lützelhöhe – Angebote für alle Generationen
Der Landesverband AD(H)S Sachsen e. V. und seine Selbsthilfeinitiativen bieten im Mehrgenerationentreff Lützelhöhe ein vielseitiges Wochenprogramm für Menschen jeden Alters. Von Seniorensport, Bewegung mit Schwung, Kreativzirkel und SpielZeit bis hin zu Elternfrühstück („KrümelKaffee“) und der beliebten Kaffeetafel am Donnerstag – hier ist Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsame Aktivität.
Ein besonderer Schwerpunkt ist die Sozialberatung von Montag und Mittwoch, bei der Unterstützung bei Anträgen, Orientierung im Behördendschungel und praktische Hilfe im Alltag angeboten wird – nach Terminvereinbarung, auch online möglich.
Wer Interesse hat, mitzumachen oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden – wir unterstützen bei der Umsetzung neuer Angebote.
Alle Zeiten und Details zu den einzelnen Gruppen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.adhs-sachsen.de.
Landesverband AD(H)S -Sachsen e.V.
