Sachgebiet Schulen
schulen@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1230
Kindertagesstätten / Hort
An- und Abmeldung
Frau Heidi Dietze
kita@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1232
Elternbeiträge
Frau Manuela Homilius
elternbeitraege@frankenberg-sachsen.de
Telefon: +49 37206 64 - 1231
Elternbeiträge/Vereine/Sport
Herr Patrick Fuhrmann
vereine@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 1233
Mobil +49 174 18 27 055
In diesem Jahr standen die Ferien leider nicht unter einem sonnigen Himmel. Wie schon in den Sommerferien begleitete uns viel Regen. Für unseren Schulgarten war das zwar wunderbar, für unser geplantes Herbstferienprogramm jedoch weniger.
Eigentlich wollten wir den Schulgarten erobern und winterfest machen. Doch daraus wurde leider nichts. Unser geplantes Kochen am offenen Feuer musste kurzerhand in die Küche verlegt werden. Auch das Basteln, das ursprünglich unter den schönen Laubbäumen mit herbstliche Flair stattfinden sollte, fand schließlich im Kreativraum statt. Und das Handwerken an unserem „Grünen Klassenzimmer“ vom Schulgarten wurde in die Holzwerkstadt verlegt.
Trotz der wetterbedingten Änderungen ließen wir uns die gute Laune nicht verderben. Die Kinder hatten viel Freude, und unser Programm wurde kreativ durchgeführt. Zwischendurch hatten wir mittags sogar Glück und konnten doch noch ein bisschen nach draußen gehen und frische Luft tut schließlich immer gut.
Auch unsere Ausflüge waren ein Highlight. Zwar musste der Besuch der „Bunten Kuh“ wegen des Regens abgesagt werden, doch der Ausflug zum Bauernhof Bischoff in Dittersbach konnte wie geplant stattfinden. Mit rund 30 Kindern erlebten wir dort einen wunderbaren Tag. Die Kinder kamen mit strahlenden Augen zurück und erzählten begeistert von ihren Erlebnissen. Ein herzliches Dankeschön an Frau Stephanie Selbig, die sich jedes Mal so viel Mühe mit den Kindern gibt und stets Verständnis zeigt, auch wenn es manchmal etwas lebhafter zugeht.
Insgesamt können wir sagen: Unsere Herbstferien waren trotz des vielen Regens wirklich schön. Wir haben viel erlebt, gekocht und verarbeitet … vor allem das Obst und Gemüse, das wir von den Eltern geschenkt bekommen haben. Vielen Dank dafür. Auch aus vielen Kastanien, Blättern, Rinde und anderen Naturmaterialien sind viele hübsche Dekostücke entstanden und zieren jetzt so manches Kinderzimmer.
Nun hoffen wir, dass die Regenzeit bald ein Ende hat und wir im nächsten Jahr wieder mit Sonnenschein belohnt werden, damit wir unsere Sommer- und Herbstferien endlich einmal wieder unter warmen Sonnenstrahlen genießen können.
Ines Klein
Hortleiterin
natur - KINDER - hort
Astrid-Lindgren-Grundschule


![Oktober 2025 [aktMonat=9] anzeigen](/static/sf/kalender/cal-right.png)
