Sachgebietsleiterin / Schulen
Frau Simone Krumbiegel
s.krumbiegel@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1230
Kindertagesstätten / Hort
An- und Abmeldung
Frau Heidi Dietze
h.dietze@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1232
Elternbeiträge
Frau Manuela Homilius
m.homilius@frankenberg-sachsen.de
Telefon: +49 37206 64 - 1231
Elternbeiträge/ Vereine/Sport
Herr Patrick Fuhrmann
p.fuhrmann@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 1233
Mobil +49 152 28872210
Bildungsmanagerin
Frau Sandra Saborowski
s.saborowski@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1112
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Nachdem der Stadtrat am 09.09.2020 den Ankauf der Dokumentensammlung des Biografen von Heiner Müller, Herrn Dr. Jan-Christoph Hausschild, beschlossen hat, erfolgte am Mittwoch, den 21.10.2020 die Abholung der Unterlagen.
Der Leiter der JugendKunstSchule Burkhardt Fischer und Bildungsmanagerin Sandra Saborowski holten den zukünftigen Heiner-Müller-Fundus bei Herrn Hauschild ab und erfuhren erneut im Gespräch die ein oder andere Anekdote zur Erarbeitung der Biografie. Bei der Übergabe wurde unter anderem ein original von Heiner Müller signiertes Buch übergeben.
Im kommenden Jahr ist ein Wiedersehen geplant – in Frankenberg. Herr Dr. Jan-Christoph Hauschild plant im Rahmen der Unterlagenübergabe und der Etablierung des Heiner-Müller-Fundus eine Lesung vor Ort und nimmt alle Interessierten mit, bei den Fragen - wie entsteht eine Biografie und vor allem wer war Heiner Müller. Sie sind schon heute herzlich eingeladen, den Spuren von Heiner Müller zu folgen. Der Termin der Lesung im kommenden Jahr wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Nun liegt es an den Projektverantwortlichen, die gesammelten Ideen rund um den Heiner-Müller-Fundus schrittweise umzusetzen.

Pressestelle
Stadt Frankenberg/Sa.