Sachgebietsleiterin / Schulen
Frau Simone Krumbiegel
s.krumbiegel@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1230
Kindertagesstätten / Hort
An- und Abmeldung
Frau Heidi Dietze
h.dietze@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1232
Elternbeiträge
Frau Manuela Homilius
m.homilius@frankenberg-sachsen.de
Telefon: +49 37206 64 - 1231
Elternbeiträge/ Vereine/Sport
Herr Patrick Fuhrmann
p.fuhrmann@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 1233
Mobil +49 152 28872210
Bildungsmanagerin
Frau Sandra Saborowski
s.saborowski@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1112
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Sommerferien sind zu Ende, ein neues Schuljahr beginnt und für unsere kleinen Neuankömmling, die Kinder der ersten Klassen, beginnt ein neuer, aufregender Lebensabschnitt. Viele neue Eindrücke, Aufgaben und Gewohnheiten kommen nun auf sie zu, in unserer Schule so auch im Hort. Wie gut, dass sie all das nicht alleine bewältigen müssen.
Die pädagogischen Fachkräfte sind für die Kinder da und versuchen den Übergang von Kindergarten zur Schule so angenehm wie möglich zu gestalten. Aber auch das seit drei Jahren erfolgreich laufende Patenschaftsprogramm soll den Jüngsten in der Anfangszeit helfen den neuen Alltag zu meistern.
Dabei stehen die Schüler der vierten Klasse, den Neulingen für Fragen und bei Problemen helfend zur Seite. Denn auch die Viertklässler waren vor nicht allzu langer Zeit die kleinen und können sich an den Schulstart und die damit einhergenenden Herausforderungen noch gut erinnern.
In der bunt geschmückten Aula und Turnhalle wurde die Verteilung der Paten gefeiert und die Viertklässler überraschten die Neulinge mit Gesang und stellten sich vor. Aufgeregt saßen die Kleinen auf ihren Sitzen und lauschten den Ausführungen der großen Kinder. Sie bekamen genaue Informationen zu den Aufgaben ihres Paten. Er ist kein verpflichtender Spielpartner, eher ein „Helfer in der Not“. Anschließend nahm sich jeder Pate einem Schützling an.
Mit dem Paten im Rücken sind die Schulanfänger nun gut gewappnet und die Kleinen können unbeschwert in den Schulalltag starten.
Jana Wunderlich
Staatlich anerkannte Erzieherin