Sachgebietsleiterin / Schulen
Frau Simone Krumbiegel
s.krumbiegel@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1230
Kindertagesstätten / Hort
An- und Abmeldung
Frau Heidi Dietze
h.dietze@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1232
Elternbeiträge
Frau Manuela Homilius
m.homilius@frankenberg-sachsen.de
Telefon: +49 37206 64 - 1231
Elternbeiträge/ Vereine/Sport
Herr Patrick Fuhrmann
p.fuhrmann@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 1233
Mobil +49 152 28872210
Bildungsmanagerin
Frau Sandra Saborowski
s.saborowski@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1112
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Dieser Aufgabe stellten sich, in den Herbstferien, die pädagogischen Fachkräfte des Hortes der Astrid Lindgren Grundschule. Das Thema „Schulobst“ sollte genauer betrachtet werden. Doch vorweg eine kurze Erläuterung: Wöchentlich liefert der Guidohof aus Limbach Oberfrohna unseren Schulkindern frisches Bio- Obst. Ein Körbchen mit einer kleinen Auswahl bekommt jede Klasse dienstags ins Klassenzimmer und die Kinder können sich in den Pausen stärken. Die Mittel zur Finanzierung des Programms werden von der Europäischen Union und vom Freistaat Sachsen zur Verfügung gestellt.
Doch was bedeutet Bio- Obst und warum diese kostenlose Extra-Portion? In Form eines Comic- Magazins versuchten wir mit den interessierten Kindern das Thema bildlich festzuhalten. Die Geschichte begann im Limbach Oberfrohna, wo Informationen über den Biohof verpackt wurden. In der Küche wurde das Obst und Gemüse verarbeitet, wo der Nährwert seine Betrachtung fand und die Comicgeschichte endete im Smoothie, wo die Traube sich Gedanken über ihre Haarfrisur machte. Auf spielerischer Art verpackten wir das wichtige Thema und die Kinder nahmen es freudig an und entwickelten es mit ihren eigenen Gedanken kreativ weiter. Mit dem Besuch von zwei Bauernhöfen der Region wurde das Projekt nochmals praktisch erlebbar. Das selbstgestaltete Comic wird am bundesweiten Vorlesetag bei uns im Hort mit zur Literaturauswahl zählen.
Ines Klein
Hortleiterin