Sachgebietsleiterin / Schulen
Frau Simone Krumbiegel
s.krumbiegel@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1230
Kindertagesstätten / Hort
An- und Abmeldung
Frau Heidi Dietze
h.dietze@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1232
Elternbeiträge
Frau Manuela Homilius
m.homilius@frankenberg-sachsen.de
Telefon: +49 37206 64 - 1231
Elternbeiträge/ Vereine/Sport
Herr Patrick Fuhrmann
p.fuhrmann@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 1233
Mobil +49 152 28872210
Bildungsmanagerin
Frau Sandra Saborowski
s.saborowski@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1112
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ab 01. Oktober 2017 gelten neue Elternbeiträge für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen der Stadt Frankenberg/Sa. Der Stadtrat stimmte mit großer Mehrheit der fünften Änderungssatzung zu.
Die Veröffentlichung der Betriebskosten des Vorjahres erfolgt jährlich zum 30.06.2017. Die Betreibung der Kindertagesstätten wird über eine Drittelfinanzierung gewährleistet – zwischen Landeszuschüssen, dem städtischen Anteil sowie dem per gesetzlichen Rahmen festgelegten Beitrag der Eltern. Je nach Verortung innerhalb des gesetzlichen Rahmens (Krippe 20-23%, Kindergarten und Hort 20 – 30%) muss jährlich neu über die Festsetzung der Elternbeiträge entschieden werden.
Die Stadtverwaltung wurde von den Mitgliedern des Stadtrates beauftragt, eine Hochrechnung zur Entwicklung der Betriebskosten für die Folgejahre bis 2019/2020 vorzunehmen und die daraus abzuleitende Entwicklung der Elternbeiträge abzubilden. Im Ergebnis wurde festgestellt, dass die Sach- und Nebenkosten sowie die Personalkosten durch die Tariferhöhung im sozialen Bereich und der Betreuungsschlüsselanpassung weiter steigen.
Somit betragen die Elternbeiträge nun mit Wirkung vom 1. Oktober dieses Jahres für die Betreuung der Kinder in der Kinderkrippe jetzt 21,5% (alt: 20,16%) sowie im Kindergarten 25% (alt: 23,64%) der bekannt gemachten Betriebskosten. Der Prozentsatz für den Hort bleibt unverändert bei 26,13%. Die prozentuale Beitragsstaffelung für die Betreuung mehrerer Kinder oder für Alleinerziehende bleibt ebenso unverändert.
Ab 01.10.2017 treten die per Stadtrat beschlossenen Elternbeiträge laut der 5. Änderungssatzung in Kraft.
Einrichtung |
Stunden |
bisheriger Beitrag |
neuer Beitrag |
Krippe |
9 Std. |
184,00€ |
196,19€ |
Kindergarten |
9 Std. |
105,00€ |
111,02€ |
Hort |
6 Std. |
66,00€ |
66,00€ |
Die Beiträge für 6 und 4,5 Stunden Betreuungszeit sowie die Ermäßigungen für Geschwisterkinder/Alleinerziehende sind der 5. Änderungssatzung zu entnehmen.
Pressestelle
Stadt Frankenberg/Sa.