Sachgebietsleiterin / Schulen
Frau Simone Krumbiegel
s.krumbiegel@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1230
Kindertagesstätten / Hort
An- und Abmeldung
Frau Heidi Dietze
h.dietze@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1232
Elternbeiträge
Frau Manuela Homilius
m.homilius@frankenberg-sachsen.de
Telefon: +49 37206 64 - 1231
Elternbeiträge/ Vereine/Sport
Herr Patrick Fuhrmann
p.fuhrmann@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 1233
Mobil +49 152 28872210
Bildungsmanagerin
Frau Sandra Saborowski
s.saborowski@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1112
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
20 Kinder aus der Sachsenburger DRK-Kindertagesstätte „Heinzelmännchen“ haben sich am 27. Juni 2017 auf den Weg ins Mittweidaer Krankenhaus gemacht. Ihnen stand eine ganz besondere Besichtigungstour auf der Kinderstation bevor. Neugierig und aufgeregt nahm die gemischte Gruppe aus „Flinken Zipfelmützen“ und „Kleinen Zauberhänden“ Kurs auf die Station, wo sie von Kinderkrankenschwester Katharina Goy-Fritzsch herzlich in Empfang genommen wurden. Zunächst erhielt jedes Kind einen grünen Schutzkittel und eine Kopfbedeckung. Danach ging es in drei kleinen Gruppen zu den verschiedenen Aktionen, die die Ärzte und Schwestern der Station liebevoll für die Kleinen vorbereitet hatten.
Während die eine Gruppe vom Leitenden Oberarzt, Dr. Burkhardt Matthé, erfuhr, wie ein Ultraschallgerät funktioniert und wo sich welche Organe befinden, bekamen die anderen Kinder eine Führung über die Station und eine Demonstration von verschiedenen Untersuchungen. Dr. Heide Wetzig und Schwester Angelika Garmatsch ließen anschließend alle mutigen Kinder auf der Untersuchungsliege Platz nehmen.
Zum Abschluss malten alle Kinder ein Bild von ihren Eindrücken im Krankenhaus, welches sie zusammen mit den Schutzkitteln und Hauben als Andenken mit nach Hause nehmen konnten.
Das Krankenhaus Mittweida bietet mehrmals im Jahr Besichtigungen für Kindergartengruppen an. Interessierte Kindergärten können sich unter der Rufnummer 03727/99 14 18 anmelden.
Bild: Der Leitende Oberarzt, Dr. Burkhardt Matthé, zeigt den interessierten Kindern, wie ein Ultraschallgerät funktioniert. (Foto: Ines Schreiber/LMK)