Sachgebietsleiterin / Schulen
Frau Simone Krumbiegel
s.krumbiegel@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1230
Kindertagesstätten / Hort
An- und Abmeldung
Frau Heidi Dietze
h.dietze@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1232
Elternbeiträge
Frau Manuela Homilius
m.homilius@frankenberg-sachsen.de
Telefon: +49 37206 64 - 1231
Elternbeiträge/ Vereine/Sport
Herr Patrick Fuhrmann
p.fuhrmann@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 1233
Mobil +49 152 28872210
Bildungsmanagerin
Frau Sandra Saborowski
s.saborowski@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1112
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ja, mir san mim Radl da...
Die Sonne scheint und noch bevor wir um die Ecke biegen, hören wir aufgeregtes Kindergeplapper. Alle freuen sich auf die lange angekündigte Radtour am 13. Mai 2017 und können den Start kaum erwarten. Alle, das sind die Kinder und Eltern der Wirbelwinde der Kita Windrädchen aus Mühlbach. Sie treffen sich auf einem Parkplatz am Rand der Stadt, um gemeinsam mit den Rädern bis zur Fähre „Anna“ in Krumbach zu fahren.
Um 10 Uhr radelt die buntgemischte Truppe los und es geht am Schilfteich vorbei, über den Dammweg bis zur Fischerschänke. Ab da fahren wir durch den Wald. An der Fähre angekommen, wird ein kleiner Halt eingelegt und die Kinder, die möchten, fahren mit ein paar der Erwachsenen einmal hin und zurück über die Zschopau. Danach geht es den Weg zurück bis zur Wiese an der Fischerschänke. Dort wird ein kleines Picknick gemacht und die Kinder toben ausgelassen über die Wiese. Das letzte Stück bis zum Ausgangspunkt ist gut gestärkt kein Problem.
Dieser Tag war ein Erlebnis für die Kinder und die Erwachsenen und alle hatten viel Spaß bei der Bewegung an der frischen Luft. Wir möchten uns bedanken bei unserer Erzieherin Astrid, die alles geplant hat.
J.Kühl