Sachgebietsleiterin / Schulen
Frau Simone Krumbiegel
s.krumbiegel@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1230
Kindertagesstätten / Hort
An- und Abmeldung
Frau Heidi Dietze
h.dietze@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1232
Elternbeiträge
Frau Manuela Homilius
m.homilius@frankenberg-sachsen.de
Telefon: +49 37206 64 - 1231
Elternbeiträge/ Vereine/Sport
Herr Patrick Fuhrmann
p.fuhrmann@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 1233
Mobil +49 152 28872210
Bildungsmanagerin
Frau Sandra Saborowski
s.saborowski@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1112
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Am 16.02.2017 besuchten wir, die Hortkinder der Astrid Lindgren Grundschule, das Naturkundemuseum „Dastietz“ in Chemnitz. Nach einer Mittagspause am steinernen Wald, gingen wir auf große Entdeckungstour. In zwei Gruppen eingeteilt warteten interessante Aufgaben auf uns. Bei der Museumsrallye testeten die Kinder ihr Wissen rund um die Schachtelhalmbäume, den Riesenhundertfüßer, den Ursauriern und weiteren Lebewesen der Urzeit. Mit sehr viel Eifer und Wissbegierde lösten sie die gestellten Aufgaben der einzelnen Stationen. Mit großer Spannung verfolgten wir den Film über den Vulkanausbruch am Beutenberg in Chemnitz. Nach der Rallye erfuhren wir anhand einer kleinen Bildgeschichte „Die Meeresschnecke“, wie Fossilien entstehen. Jedes Kind bekam ein Gebiet für seine Ausgrabungen. Auf einem Zettel protokollierten die kleinen Forscher ihre Ausgrabungsergebnisse, verglichen und benannten diese Funde nach einer bildlichen Vorlage. Am Ende konnte sich jedes Kind eine Maske mit aufgedruckten Fossilien gestalten.
Zur Erinnerung erhielten sie einen versteinerten kleinen Seeigel.
Alle waren sich einig, dass wir einen Besuch im Naturkundemuseum wieder einmal unternehmen wollen.
Heike Wenzel
Staatlich anerkannte Erzieherin