Unter dem Motto „15 Jahre mit Herz und Energie für den guten Zweck.“ sicherte sich Frankenberg/ Sa. beim Städtewettbewerb von enviaM und MITGAS vorerst den 4. Platz. 117 Teilnehmer legten auf einem Kinder- und einem Erwachsenenrad 263,47 Kilometer zurück. Die 70 Kinder schafften dabei 109,95 Kilometer.
An dieser Stelle vielen Dank für jeden Teilnehmer, ob groß oder klein, die für die Projekte der Stadt angetreten sind.
Das Gemeinschaftswerk Frankenberg/Sa. e.V. kann sich mindestens über vier Euro pro Kilometer und 400 Euro für die achttägige Jubiläumsaktion im Vorfeld des Wettbewerbs freuen. Bürgermeister Thomas Firmenich hatte dabei auf einem E-Bike 114 Kilometer erradelt. Das Geld kommt der Förderung der Sportjugendarbeit in Frankenberg zugute.
Mit Abschluss des Wettbewerbs am 3. Oktober stehen die Platzierungen und damit die Gewinnsummen endgültig fest.
Vorläufige Rangliste
(Stand: 17. Juni 2018)
1. Neuhausen/ Spree (311,33 Kilometer)
2. Lugau (304,15 Kilometer)
3. Markkleeberg (290,07 Kilometer)
4. Frankenberg/ Sa. (263,47 Kilometer)
5. Falkenstein/ V. (243,07 Kilometer)
6. Flöha (227,67 Kilometer)
7. Südliches Anhalt (190,16 Kilometer)
8. Teutschenthal (37,29 Kilometer), außer Wertung
Vorläufige Rangliste Kinderwettbewerb „Weißes Trikot“ 2018
(Stand: 17. Juni 2018)
1. Neuhausen/ Spree (139,21 Kilometer)
2. Markkleeberg (137,37 Kilometer)
3. Lugau (135,07 Kilometer)
4. Frankenberg/Sa. (109,95 Kilometer)
5. Falkenstein/ V. (108,19 Kilometer)
6. Flöha (98,75 Kilometer)
7. Südliches Anhalt (62,88 Kilometer)
8. Teutschenthal (17,61 Kilometer), außer Wertung
Pressestelle
Stadt Frankenberg/Sa.